Wiesmoor: Bau des Kraftwerks schreitet voran

Der Bau des Biomasseheizkraftwerks und der Fernwärmeleitungen in der Gärtnersiedlung Wiesmoor-Hinrichsfehn schreitet in großen Schritten voran. Die Inbetriebnahme ist zum Jahreswechsel 2011/2012 geplant.

Bau des Kraftwerkes in <br />Wiesmoor schreitet voran <br />(Foto: Dehne Topfpflanzen)

Anzeige

Wiesmoor - An der Ilexstrasse in Wiesmoor-Hinrichsfehn entsteht zur Zeit ein Biomasse-Heizkraftwerk. Im Juni 2011 war Baubeginn für das komplexe Projekt. Seit einigen Wochen sind die Bauarbeiten im vollen Gange. Nach den Tiefbauarbeiten auf dem Kraftwerksgrundstück und den Betonarbeiten für die Kraftwerkstechnik folgte bereits der Aufbau des Ofens und spezieller Filteranlagen. Parallel dazu erfolgen an der Azaleenstrasse in der Gärtnersiedlung Hinrichsfehn die Tiefbauarbeiten und der Rohrleitungsbau für die Fernwärmeleitungen, die später auf die Rhododendronstrasse und die Ilexstrasse ausgedehnt und noch bis Ende Oktober 2011 andauern werden.

Das Kraftwerk soll bereits zum Jahreswechsel 2011/2012 in Betrieb gehen und die rund 30 ha großen Unterglasanlagen von insgesamt 13 Gartenbaubetrieben in der Blumenstadt Wiesmoor mit günstiger Wärme versorgen. Rund 7,2 Megawatt Abwärme soll den Unterglasbetrieben zur Beheizung der Gewächshausflächen zur Verfügung gestellt werden. Eines der Unternehmen, die künftig günstige Abwärme aus dem neuen Kraftwerk beziehen, ist die Dehne Topfpflanzen GmbH & Co. KG mit ihren drei Betriebsstandorten an der Azaleenstrasse. Die Verteilung der Wärme wird über ein rund 7,5 Kilometer langes Fernwärmenetz erfolgen. Eine Dampfturbine wird rund 2 Megawatt umweltfreundlichen Strom erzeugen.

Das Investitionsvolumen liegt voraussichtlich bei rund 12,5 Mio. Euro. Bauherr und zukünftiger Betreiber der Kraftwerksanlage ist die EPW Energiepark Wiesmoor GmbH mit Sitz in Wiesmoor. Gesellschafter sind die ICS Energietechnik Ges. mbH, die NIBA GmbH, die Gesellschafter der Dehne Topfpflanzen GmbH & Co. KG Lars Dehne und Robert Kleinschnitker sowie Siegfried Dehne (Wiesmoor).

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.