VSSE: Marktkompass stärkt die Direktvermarkter

Der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. hat ein neues Instrument entwickelt, das betriebsspezifische Fakten zur Kundenorientierung der Direktvermarkter liefert.

Anzeige

Der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. hat ein neues Instrument entwickelt, das betriebsspezifische Fakten zur Kundenorientierung der Direktvermarkter liefert. 

Der neue VSSE- Marktkompass für Direktvermarkter wird zur Spargel- und Erdbeersaison 2012 erstmalig aufgelegt. Den teilnehmenden Direktvermarktern werden Informationen zur Kundenzufriedenheit und Qualität der Kundenbeziehungen zur Verfügung gestellt, die ihnen Verbesserungs- und Gefahrenpotenziale aufzeigen. Die starke Expansion der Discounter einerseits und die wachsende Bedeutung von „regionalen Produkten“ im Supermarkt andererseits belasten die Marktposition der Direktvermarktung zunehmend. Der Zwang zur wettbewerbsgerechten Anpassung und Weiterentwicklung ist außerordentlich hoch – will man das Erreichte halten. Während sich im Handel betriebsindividuell erhobene Kundenbeurteilungen zur Messung der eigenen Markt- und Kundenorientierung durchgesetzt haben, findet diese Praxis in der Direktvermarktung bislang so gut wie keine Anwendung. 

Der VSSE- Marktkompass wird von der auf die Regional- und Direktvermarktung spezialisierten Beratungsgesellschaft Produkt Markt Agribusiness Consulting im Auftrag des VSSE durchgeführt. Hierzu werden pro teilnehmendem Betrieb jeweils mindestens 75 Kunden befragt. Die Interviews sind als kurze schriftliche Befragungen angelegt, die gleich nach dem Kauf stattfinden. Jeder teilnehmende Betrieb erhält einen Report, der zum einen aktuelle Informationen zur Stimmungs- und Investitionslage aller teilnehmenden Direktvermarkter enthält, zum anderen die betriebsspezifischen Ergebnisse aus der Kundenbefragung, die für die Branche im Durchschnitt ermittelten Werte sowie die Ergebnisse der Branchenbesten als anonymisierte Benchmarks. Der kontinuierliche Vergleich innerhalb der Branche nach der Methode „Lernen von den Besten“ (Benchmarking) wird die Wettbewerbsposition der teilnehmenden Betriebe und der gesamten Branche stärken. 

Anmeldungen sind ab sofort beim VSSE möglich (www.vsse.de/vsse/vsse-marktkompass.php ), Anmeldeschluss ist der 02.04.2011. Je mehr Betriebe mitmachen, desto wertvoller wird der Vergleich. Die Kosten betragen 300,- Euro für Mitglieder des VSSE und 420,- Euro für Nicht-Mitglieder. (vsse)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.