- Startseite
- Vectorworks 2024: Schnelle Workflows für...
Vectorworks 2024: Schnelle Workflows für alle Phasen
Die neu gestaltete Benutzeroberfläche in Vectorworks 2024 schafft eine moderne und übersichtliche Arbeitsumgebung. Planer:innen können sie nach ihren individuellen Anforderungen anpassen, einschließlich des Dark Modes, der nun neben Mac auch auf Windows verfügbar ist. Skalierbare Bedienelemente sorgen für gestochen scharfe Anzeigen und bieten höchsten Bedienkomfort.
Ein Novum für die Gartenplanung ist das neue parametrische Zaunwerkzeug. Mit enthaltenen Vorgaben wird der Zaun in 2D gezeichnet und folgt der Neigung des Geländes, einer Wand, Rampe oder Treppe entweder gleichmäßig oder abgetreppt. Tore werden in den Zaun eingesetzt und passen die Anschlüsse automatisch an. Automatisch können auch Fundamente mitangelegt werden und alles kann in Listen aussagekräftig ausgewertet werden. Das Zaunwerkzeug sorgt für eine große Zeitersparnis bei der Gartenplanung in 2D und 3D.
Die 3D-Modellierung ist schon immer eine Stärke von Vectorworks. Durch den neuen 3D-Modifikator wird die Bearbeitung von 3D-Modellen noch einfacher und es eröffnen sich mehr Möglichkeiten, um Objekte zu modifizieren. Der 3D-Modifikator unterstützt dabei kontextabhängig, um intuitiv 3D-Objekte zu verschieben, zu rotieren und zu skalieren. Zusätzliche Modi wie Bearbeiten ohne Fangpunkte, planares Verschieben und Rotationsoptionen ermöglichen ein kontrolliertes und flüssiges Umformen.
Vectorworks Landschaft 2024 bietet eine neue, spezielle Palette mit harmonischen, naturnahen Farbtönen. Die Auswahl wurde eigens für wirkungsvolle und überzeugenden Gartenpläne zusammengestellt.
ComputerWorks GmbH auf der IPM ESSEN 2024: Halle 7, Stand 7C 18

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.