KIOTI: Feiert AGRITECHNICA-Premiere

Der südkoreanische Landmaschinenhersteller KIOTI wird in diesem Jahr erstmals auf der AGRITECHNICA vertreten sein und in Halle 21 auf Stand H34 unter dem Motto "Earth is our playground" neben diversen Neuheiten bei den Kompakttraktoren eine Auswahl seines vielseitigen Produktportfolios vorstellen.

Präsentation vieler Neuheiten bei AGRITECHNICA-Premiere von KIOTI. Bild: KIOTI.

Anzeige

Das Unternehmen präsentiert seine Kernwerte Vielseitigkeit, Verlässlichkeit und Robustheit mit einer breiten Produktpalette von Traktoren in verschiedenen Leistungsklassen über UTVs bis hin zu Robotik- und E-Mobilität-Lösungen.

Als besonderes Highlight stellt KIOTI einen Traktor mit Autonomous-Driving-Funktionen aus der bis zu 140 PS starken HX-Serie vor, der die Zukunft autonomer Landtechnik erlebbar macht. Darüber hinaus sind auf der Agritechnica Traktoren verschiedener Leistungsklassen zu sehen, wie der neue, kompakte CS2530CH mit 25 PS (18,4 kW), die bewährten CK-Maschinen mit 25-50 PS sowie neue DK30-Modelle mit 45-58 PS. Auch das UTV der K9-Serie von KIOTI, konzipiert für den vielseitigen Einsatz in Landwirtschaft, Kommunaltechnik und Betriebshöfen, ist auf dem Messestand dabei.

Weitere zentrale Themen sind E-Mobilität und Robotik. KIOTI präsentiert einen neuen elektrisch betriebenen Nullwendekreismäher der ZX-Serie, der Leistung und Nachhaltigkeit vereint. Mit dem erstmals in Deutschland ausgestellten autonomen Transportroboter RT100 stellt KIOTI zudem einen Baustein für zukünftige automatisierte Logistik- und Transportlösungen auf dem Feld vor.

Eine weitere Premiere feiert der SL750E-LQF Kompaktlader – das erste KIOTI-Produkt für den Construction-Bereich.

Die Maschinen auf der Agritechnica im Überblick

  • Traktoren verschiedener Leistungsklassen: von dem neuen, kompakten CS2530CH (25 PS/18,4 kW) über die bewährten CK-Maschinen (25–50 PS), neue DK30-Modelle (45–58 PS) bis hin zur HX-Serie mit 140 PS für den landwirtschaftlichen Einsatz.
  • Ein besonderes Highlight: Ein HX-Traktor mit Autonomous-Driving-Funktionen, der die Zukunft autonomer Landtechnik erlebbar macht.
  • Natürlich auch dabei: das UTV der K9-Serie, der für den vielseitigen Einsatz in Landwirtschaft, Kommunaltechnik und Betriebshöfen konzipiert ist.
  • E-Mobilität ist ein weiteres zentrales Thema: KIOTI zeigt einen neuen elektrisch betriebenen Nullwendekreismäher der ZX-Serie, der Leistung und Nachhaltigkeit vereint.
  • Robotics: erstmals in Deutschland ausgestellt — der autonome RT100 Transportroboter, ein Baustein für zukünftige automatisierte Logistik- und Transportlösungen auf dem Feld.
  • Premiere feiert zudem der SL750E-LQF Kompaktlader – das erste KIOTI-Produkt für den Construction-Bereich.

Ein Jahr voller Meilensteine

2025 ist ein besonderes Jahr für KIOTI. Das Unternehmen hat kürzlich sein neues, modernes europäisches Hauptquartier in Rotterdam bezogen und damit die Weichen für weiteres Wachstum in Europa gestellt.

Zudem wurde eine strategische Partnerschaft mit Broekman Logistics geschlossen. Herzstück dieser Zusammenarbeit ist ein hochmodernes Logistikzentrum in Venlo (Niederlande), das künftig als zentrale Drehscheibe für alle europäischen Märkte fungiert.

Ein weiteres zentrales Thema ist die neue 7-Jahres-Garantie (bzw. 5.000 Betriebsstunden) auf den gesamten Antriebsstrang (Motor, Getriebe, Achsen) aller KIOTI-Traktoren, die früher im Jahr eingeführt wurde. Mit dieser Maßnahme unterstreicht KIOTI seine konsequente Ausrichtung auf Qualität, Langlebigkeit und Kundenzufriedenheit – und setzt zugleich neue Maßstäbe in der Landtechnikbranche.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.