Renke zur Mühlen: Große Auswahl für Gartencenter und Friedhofsgärtner

Vom 1. November 2025 bis zum 31. Januar 2026 lädt die Baumschule Renke zur Mühlen aus Bad Zwischenahn Fachbesucher zur Wintermesse ein.

Taxus baccata 'Renke's Kleiner Grüner'®. Bild: Renke zur Mühlen.

Anzeige

Der Familienbetrieb, seit 1979 anerkannte Markenbaumschule im Bund deutscher Baumschulen, präsentiert dort ein sorgfältig abgestimmtes Sortiment für den Herbst-und Frühjahrsverkauf. Auf rund 17 Hektar Fläche wird ein großer Teil der selbst vermehrten Pflanzen nach höchsten Qualitätsmaßstäben mit umweltschonenden Anbaumethoden kultiviert.

Das breite Sortiment der Baumschule deckt eine große Vielfalt ab und reicht von Salix, Taxus und Ilex über Erica und Calluna der Marke Gardengirls bis hin zu Rhododendronin den Topfgrößen C2 und C5. Pieris in Sorten, Skimmia und Fargesia runden das Angebot ab. Zu den Highlights im Bereich der Salix Halbstämme gehören die Sorten 'Goldkätzchen', 'Rotkätzchen' und 'Pendula'. Alle blühenden Sorten werden ab Februar direkt aus dem Kühlhaus ausgeliefert. Bei den Ilex überzeugen vor allem die Kugeln, die bei zur Mühlen in Größen von 20 bis 70 Zentimetern angeboten werden. Ebenfalls großer Beliebtheit erfreut sich der eigens gezüchtete Taxus baccata 'Renke's Kleiner Grüner'. Die immergrüne Eibe ist äußerst robust und widerstandsfähig, winterhart und ist anspruchslos in Bezug auf Standort und Boden. 'Renke's Kleiner Grüner' ist bei zur Mühlen in verschiedenen Größen, Formen und Sorten erhältlich.

Seit 2018 führt Fokko zur Mühlen den traditionsreichen Betrieb, den seine Eltern Renke und Irmgard zur Mühlen 1979 gegründet haben. Nachhaltigkeit spielt im Betriebsalltag eine zentrale Rolle: Ein umfassendes Wasserrecycling-System, der Einsatz torfreduzierter Substrate mit Holzfasern, Kokosmark & Co., sowie eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung zeigen, dass Umweltbewusstsein und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen.

Renke zur Mühlen Pflanzen steht für starke Qualität, ein innovatives Sortiment und einen klaren Fokus auf nachhaltige Produktion. Während der Wintermesse können sich Fachbesucher umfassend über das aktuelle Sortiment, Neuheiten und Liefermöglichkeiten informieren.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.