Renke zur Mühlen: Solide Kulturen auf der OLV

Für Inhaber bzw. Einkäufer von Gartencentern und für Friedhofsgärtner lohnt sich während der OLDENBURGER VIELFALT ein Besuch bei der Baumschule Renke zur Mühlen. Der Betrieb bietet ein spezialisiertes Sortiment für den Herbst und das kommende Frühjahr an.

Renke zur Mühlen Pflanzen zeigt auf der OLV solide Kulturen. Bild: Renke zur Mühlen.

Anzeige

Zum Programm zählen exklusive Sorten, darunter eine große Auswahl an Gardengirls®, Erica, Hedera, Pieris und viele Salix-Besonderheiten sowie Taxus, Azaleen und weitere Gehölze. Das breite Calluna-Sortiment wurde in dieser Saison unter anderem durch die Ergänzung von neuen Sorten optimiert.

Bekannt ist der Betrieb für die Eigenzüchtung 'Renke’s Kleiner Grüner®', die sich nicht nur auf Friedhöfen großer Beliebtheit erfreut. Die sehr schnittverträgliche Sorte ist sowohl als Busch sowie in Kugelform erhältlich.

Neben der guten Sortimentszusammenstellung ist der Besuch auch interessant, um einen Blick in Produktion von zur Mühlen zu werfen. „Bei uns steht das gärtnerische Handwerk im Mittelpunkt betont Geschäftsführer Fokko zur Mühlen gern. Er selbst liebt es zu experimentieren, neue Arbeitsschritte auszuprobieren und modernste Technik einzusetzen, um gute Kulturen noch besser zu machen. Durch die permanente Optimierung der Kulturarbeiten erzielt er mit seinen 23 Mitarbeitern höchste Qualität. Fast 100% der Vermehrungsarbeiten werden eigenhändig im Betrieb durchgeführt. Die Baumschule zur Mühlen bewirtschaftet eine Gesamtfläche von circa 17 ha.

Die dezentrale Messe „Oldenburger Vielfalt“ findet vom 18. bis 22. August 2025 statt. Besucher können gern spontan kommen. Wer sicher gehen möchte, dass Fokko zur Mühlen und sein Team ausreichend Zeit haben, sollte vorab einen Termin vereinbaren.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.