- Startseite
- Trex: Neue Edel-Öko-Dielen für Außenbere...
Trex: Neue Edel-Öko-Dielen für Außenbereiche
Trex, weltweit größter Hersteller von WPC-Dielen und -Geländern und US-Marktführer, bietet seine außergewöhnlichen Terrassendielen seit Kurzem auch in Deutschland an. Die Bodenelemente des Unternehmens verbinden gemaserte Edelholzoptik und hochwertige Verarbeitung mit besonderer Pflegeleichtigkeit und Haltbarkeit. Seinen Qualitätsanspruch untermauert Trex mit einer 25-Jahre-Garantie gegen Verschmutzen und Verblassen bei privater Nutzung. Bei kommerziellem Einsatz gibt es darauf 10 Jahre Garantie. Weiterhin punkten die Produkte mit schlagenden Umweltargumenten: Da Trex-Dielen zu 95% aus recyceltem Holz und Kunststoff bestehen, wird für sie kein einziger Baum gefällt. Zugleich werden Deponien entlastet. Die einzigartige Kombination der Eigenschaften macht Trex-Produkte zu einer überzeugenden Alternative zu Vollholz- und herkömmlichen WPC-Lösungen - nicht nur im privaten, sondern auch im kommerziellen und kommunalen Einsatz.
Spezielle Gestaltung der Diele
Ein Grund für die besondere Haltbarkeit und Formbeständigkeit der Dielen ist ihr spezieller Aufbau: Eine hochrobuste Beschichtung ist fest mit dem Dielenkern verschweißt und schützt ihn von drei Seiten gegen extreme Witterungsbedingungen. Die Oberfläche ist außerdem schmutzabweisend, was die Reinigung erleichtert, und resistent gegen Schrammen, Druck und Schimmel. Die Unterseite der Diele dagegen ist atmungsaktiv. Dadurch - und durch das spezielle Verbindungsverfahren - wird sichergestellt, dass sich die Beschichtung nicht ablöst. Im Dielenkern selbst sind Holz und Kunststoff etwa in gleichen Teilen miteinander verschmolzen. Für die Verarbeitung der Produkte sind keine anderen Werkzeuge als bei Holzprodukten nötig.
Individualität durch Dekorvielfalt
Trex bietet die Dielen in Deutschland jetzt in zehn verschiedenen Braun- und Grautönen sowie mit und ohne Nut an. Für die genuteten Dielen ist ein spezielles Befestigungssystem verfügbar, das eine Oberfläche ohne sichtbare Montageelemente ermöglicht: Weder Nägel noch Schrauben und Schraubenlöcher unterbrechen die Maserung und die angenehme Haptik der Dielen. Das Befestigungssystem erlaubt zudem, dass Dielen nachträglich einzeln herausgenommen werden können.
Für eine noch individuellere Gestaltung können die Holztöne der Trex-Dielen untereinander gemischt werden. Zudem lassen sich die Bodenelemente mit passenden, flexibel zusammenstellbaren Geländerelementen kombinieren, die ebenso geschmackvoll und pflegeleicht wie die Dielen sind. In die Boden- und Geländerelemente integrierbare Beleuchtungslösungen von Trex runden den stilvoll eleganten Gesamteindruck des Außenbereichs ab und steigern den Wert der Immobilie.
Die angebotenen, satten Holzfarbtöne heißen Gravel Path (klarer Grauton), Vintage Lantern (tiefdunkler Bronzeton), Fire Pit (rötlicher Braunton), Tree House (heller Braunton), Rope Swing (heller Grau-Braun-Ton), Spiced Rum (Umbraton mit deutlicher Maserung), Lava Rock (tiefdunkler, rötlicher Braunton) und Clam Shell (dunkler Holzkohleton). Neu im Programm sind Tiki Torch (leicht-goldener kastanienbrauner Ton mit feiner Maserung) und Beach Dune (warmer honigbrauner Ton).
Umweltfreundlicher Edelholz-Look
"Viele private und institutionelle Immobilien- und Grundstücksbesitzer möchten ihren Außenbereich gerne mit Terrassendielen aus Tropenholz ausstatten, zögern jedoch aus Gründen des Umweltschutzes", so Ron Kaplan, Chairman, President und CEO von Trex. "Mit unseren eleganten, edelholzartigen Terrassendielen aus Recyclingmaterial steht nun eine überzeugende Alternative zu bestehenden Lösungen zur Verfügung. Mit unseren robusten, langlebigen Produkten erfüllen wir höchste Qualitätsansprüche, und die große Dekorauswahl ermöglicht eine besonders individuelle Gestaltung der Außenanlage." (Trex)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.