SVLFG: Betriebsübergabe - ein Gesundheitsthema

Mit der Betriebsübergabe oder -aufgabe werden die Weichen für die Zukunft des Unternehmens und für die ganze Familie gestellt. Damit dies nicht zur emotionalen Belastung wird, bietet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) spezielle Seminare an.

Anzeige

Mit der Betriebsübergabe oder -aufgabe werden die Weichen für die Zukunft des Unternehmens und für die ganze Familie gestellt. Damit dies nicht zur emotionalen Belastung wird, bietet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) spezielle Seminare an.

Die SVLFG beschäftigt sich seit längerem mit den möglichen gesundheitlichen Auswirkungen während der Phase einer Betriebsübergabe oder -abgabe und hat dafür das Gesundheitsangebot „Betriebsübergabe – ein Gesundheitsthema“ entwickelt. In dem Seminar geht es insbesondere um Emotionen, die mit diesem Lebensabschnitt einhergehen. Ziel ist es, belastende Themen der Übergabe ins Bewusstsein zu rufen und sie kritisch zu reflektieren. Stress, der zu Krankheiten führen kann, soll dadurch vermindert werden. Im Zuge der Betriebsabgabe können zum Beispiel Probleme mit weichenden Erben, eine ungelöste Übergaberegelung, der Generationskonflikt sowie Verlustängste (Entscheidungshoheit, Lebensinhalt) belastend wirken. Geleitet und moderiert wird das viertägige Seminar von einer Sozialpädagogin. Mitarbeiter der SVLFG aus dem Bereich der Prävention und juristische Fachleute sind in die Seminare eingebunden.

Die Seminare zeigen auch, dass sich die Teilnehmer gegenseitig immens helfen – alle sind in der gleichen Situation und der Austausch untereinander ist entsprechend wertvoll.

„Auf eine Betriebsabgabe oder -übergabe sollten sich Betroffene frühzeitig vorbereiten und auch Hilfe von außen annehmen. Dazu leistet auch die SVLFG ihren Beitrag“, so SVLFG-Vorstandsvorsitzender Arnd Spahn.

Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.svlfg.de > Gesundheitsangebote. (Quelle: SVLFG)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.