- Startseite
- STIHL: Mehr Power für die Rasenpflege
STIHL: Mehr Power für die Rasenpflege
Der Benzin-Rasenmähers RM 448 PC von STIHL ist mit einem Komfortlenker ausgestattet. Dieser erleichtert das Manövrieren entlang von Büschen und ermöglicht die einfache Fangkorbentnahme. Zudem entlastet der Hinterradantrieb den Anwender spürbar beim Mähen, das kompakte Design sorgt darüber hinaus für Wendigkeit und eine leichte Handhabung. Bild: STIHL.
Rechtzeitig zum Start in die neue Saison stattet STIHL seine Benzinrasenmäher-Modelle RM 448 PC und RM 448 VC mit einem neuen Motor aus. Der STIHL EVC-300 Motor überzeugt nicht nur mit über 15 Prozent mehr Leistung gegenüber dem Vorgänger-Modell, sondern auch mit geringerem Kraftstoffverbrauch und niedrigeren Vibrationen. Zudem springt er dank des Leichtstart-Systems zuverlässig nach zwei Zügen an.
Die beiden kräftigen Benziner verfügen über eine Schnittbreite von 46 Zentimetern und sind für Rasenflächen von bis zu 1.200 Quadratmetern geeignet. Dabei sorgt das kompakte Design für Wendigkeit sowie leichte Handhabung, der Hinterradantrieb entlastet den Anwender spürbar. Beim Modell RM 448 VC lässt sich die Arbeitsgeschwindigkeit zudem variabel anpassen; das schont die Kräfte des Anwenders auch auf anspruchsvollen Mähflächen. Zusätzlichen Bedienkomfort bieten die zentrale, sechsstufige Schnitthöhenverstellung und der Komfortlenker, mit dem beide Modelle serienmäßig ausgestattet sind. Dieser ermöglicht die Entnahme des Grasfangkorbs mit einer Hand und lässt sich leicht an die individuelle Größe des Anwenders anpassen. Für mehr Leistung bei der Rasenpflege und einen optimierten Service haben auch die Benzin-Rasenmäher der Serien 3R, 5 und 6 neue Motoren von STIHL erhalten.
Die Details im Überblick:
- Für jedes Terrain geeignet
Dank Hinterradantrieb und einer Schnittbreite von 46 Zentimetern sind die Rasenmäher STIHL RM 448 PC und RM 448 VC die idealen Partner für die Rasenpflege auf bis zu 1.200 Quadratmetern. Beim RM 448 VC kann der Anwender zudem das Arbeitstempo dank des serienmäßigen Vario-Antriebs stufenlos dem jeweiligen Gelände anpassen und so die eigenen Kräfte schonen. Darüber hinaus sorgen das kompakte Design und die doppelt kugelgelagerten Räder für Wendigkeit und eine leichte Handhabung. - Leistungsstark und zuverlässig
Herzstück der beiden Rasenmäher-Modelle RM 448 PC und RM 448 VC ist der neue STIHL EVC 300-Motor. Dieser überzeugt mit einer Leistung von 3,5 PS (2,6 kW) – ein Plus von über 15 Prozent gegenüber dem Vorgänger-Modell – bei zugleich geringen Vibrationen. Zudem springt der Motor dank des Leichtstart-Systems zuverlässig nach zwei Zügen an und liefert vom Start weg die volle Leistung. - Robust und komfortabel
Die Benzin-Rasenmäher STIHL RM 448 PC und RM 448 VC verfügen jeweils über ein robustes Kunststoffgehäuse aus Polymer und sind mit einer zentralen Schnitthöhenverstellung ausgestattet. Dabei können sechs Schnitthöhen von 25 bis 75 Millimeter gewählt werden. Der ergonomische Komfortlenker mit nur einem Holm erleichtert das Ein- und Aushängen des 55-Liter-Grasfangkorbs erheblich. Praktisch ist dabei auch die integrierte Füllstandsanzeige: Vorzeitiges und damit allzu häufiges Leeren gehört so der Vergangenheit an. Außerdem lässt sich der Lenker mühe- und werkzeuglos zwischen zwei Höhen verstellen, sodass jeder Anwender schnell die passende Position findet. Und mit eingeklapptem Holm hat der Mäher selbst in engen Geräteschuppen oder im Kofferraum eines Autos Platz - Fangen und Mulchen
Mittels des optional erhältlichen Mulch-Kits bestehend aus Mulchkeil und Multi-Messer können die beiden Benziner vom Fänger zum Mulcher umgebaut werden. Dann wird das Gras mehrfach so fein zerschnitten, dass es in die Grasnarbe zurückrieseln und dort zersetzt werden kann. Damit erspart man sich nicht nur das Entleeren des Grasfangkorbs, sondern gibt seinem Rasen auch direkt wichtige Nährstoffe zurück. (STIHL)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.