- Startseite
- STEWARD jetzt auch im Kernobst zugelasse...
STEWARD jetzt auch im Kernobst zugelassen
Für das Insektizid STEWARD von DuPont liegt seit dem 06. Juni 2003 die Zulassungserweiterung für das Anwendungsgebiet Obstbau (Kernobst) vor. STEWARD wird spezifisch gegen schädigende Raupen, wie Frostspanner und andere freifressende Schmetterlingsraupen, Fruchtschalenwickler, Apfelwickler sowie andere Wicklerarten eingesetzt und erweitert die vorhandene Wirkstoffpalette mit einer völlig neuartigen Wirkungsweise. Wird der Wirkstoff Indoxacarb über Kontakt oder Fraß aufgenommen, erfolgt eine Lähmung der Schädlinge. Der Lähmungseffekt (Paralyse) ist unabhängig vom Larvenstadium und der Temperatur. Die Raupen stellen Ihre Fraßaktivität sofort ein. Ernte und Qualität können optimal geschützt werden, indem STEWARD gleich zum Larvenschlupf eingesetzt wird. Die Aufwandmenge beträgt 85 g pro Hektar und je Meter Kronenhöhe. Maximal vier Anwendungen pro Jahr sind möglich, die Wartezeit im Obstbau beträgt sieben Tage.
STEWARD zeigt sehr schnell eintretende Wirkung, gute Regenbeständigkeit sowie ein günstiges Anwender- und Nützlingsprofil. Seine Zulassung erfolgt rechtzeitig, um die Wicklerbekämpfung in diesem Jahr noch durch einen Wirkstoffwechsel zu optimieren. Da es keine Kreuzresistenzen gibt, ergänzt STEWARD andere Mittel, die z.B. auf die Häutung wirken, ideal.
Weitere Informationen sowie Anwendungsempfehlungen:
DuPont Hotline unter Tel. 0800 / 700 60 60
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.