- Startseite
- SIVAL: 16., 17. und 18. Januar 2024
SIVAL: 16., 17. und 18. Januar 2024
Diese neue Ausgabe der SIVAL wird ihre Grundlagen bekräftigen, sowohl ihre DNA, die mit der Innovation in den verschiedenen Sektoren verbunden ist, als auch ihre Bedeutung in der internationalen Szene. Über die Bestätigung hinaus möchte die Messe ihr Potenzial für die Weitergabe von Know-how und als Instrument für die verschiedenen Sektoren stärken und so ihren Platz unter den führenden Messen in Frankreich und auf internationaler Ebene bestätigen.
Das erste Zeichen dieser neuen Ambition ist mit einer erneuerten Charta und einem Slogan, der den Ton angibt, sichtbar: "SIVAL – The future of plant production starts here". Die SIVAL 2024 wird sich neuen Horizonten zuwenden, wobei ein roter Faden die Attraktivität der verschiedenen Sektoren und die Nachhaltigkeit der Produktion ist. Hinter diesem Thema verbergen sich die Begriffe Beschäftigung, Personalmanagement, Berufe/neue Berufe, Kompetenzen, das digitale Zeitalter und Innovation zur Unterstützung des ökologischen Wandels... kurz gesagt, die Zukunft.
Die Innovation, das eigentliche Markenzeichen der SIVAL, wird mit seinen beiden Wettbewerben, dem SIVAL Innovation Concours und dem AgreenStartup Concours, präsent sein. Sie sind die wahren Garanten für das ständige Streben nach Innovation im Bereich der spezialisierten Pflanzenproduktion.
Um noch einen Schritt weiter zu gehen und sowohl den Besuchern als auch den Ausstellern die Möglichkeit zu geben, vollständig in die Zukunft des Spezialpflanzenbaus einzutauchen, möchte die SIVAL dieses Wissen erweitern, indem sie den 360°-Einsatz aller auf der Messe präsentierten Inhalte ermöglicht. Thematische Besichtigungen, externe Besichtigungen, Konferenzen, Foren, die alle Produktionsarten abdecken, thematische Foren, Fachreferenten, Entdeckung der verschiedenen Trends und Innovationen vor Ort... dieser Reichtum an Know-how wird vor, während und nach der Messe über die SIVAL-Online-Anwendung zugänglich sein.
Auf internationaler Ebene wird die SIVAL ihre Entwicklung mit unübersehbaren Terminen wie der VIBE (Végépolys Valley International Business Event), dem alle zwei Jahre stattfindenden FRUIT 2050 Event - neues Format (Programm folgt) sowie der Anwesenheit neuer ausländischer Top-Einkäuferdelegationen fortsetzen.
2024 wird auch die Früchte der Arbeit der letzten Jahre zeigen, die darauf abzielen, das Know-how von SIVAL und der Region international zu verbreiten. Die bei der letzten Ausgabe angekündigte Zusammenarbeit mit Senegal wird dieses Jahr abgeschlossen.
Die SIVAL ist auch mit Nordamerika verbunden, genauer gesagt mit Québec, wo sich die SIVAL mit der AGTech etabliert, als Erweiterung seines Brandings im Jahr 2023 für das Jahr der Innovation France Québec. Diese enge Beziehung hat dazu geführt, dass die Stadt Québec auf der SIVAL 2024 vertreten sein wird. Auch die Digitalisierung wird bei dieser internationalen Erweiterung eine wichtige Rolle spielen, vor allem durch die Verfügbarkeit der Inhalte in englischer Sprache.
2024 wird ein Jahr sein, in dem diese Ambitionen bekräftigt und neu ausgerichtet werden, um die Kompetenzen und das Know-how des spezialisierten Pflanzenbaus sowohl in Frankreich als auch im Ausland zu demonstrieren.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.