Schoneveld: Cyclamen Open Days 2022

Bis 11. November sind Interessierte bei den jährlichen Cyclamen Open Days von Schoneveld Breeding herzlich willkommen.

Die Schoneveld Breeding Cyclamen Open Days 2022 finden in den Wochen 43, 44 und 45 in den Gewächshäusern in Wilp statt. Bild: Schoneveld.

Anzeige

Tauchen Sie ein in das Farbenmeer von Schoneveld Breeding. Während der jährlichen Cyclamen Open Days bis 11. November sind Fachbesucher herzlich willkommen. Das Unternehmen zeigt gerne die Produkte aus seinem Sortiment.

Kältetolerante Pflanzen

Um in Zeiten steigender Energiepreise die Produktionskosten so niedrig wie möglich zu halten, ist es klug, sich für Produkte zu entscheiden, die für die Produktion in der kalten Jahreszeit entwickelt wurden. Die Züchter haben Pflanzen entwickelt, die unter kälteren und dunkleren Bedingungen sehr gut gedeihen. Sie erfordern einen geringen Energieeinsatz und liefern dennoch eine hervorragende Qualität.

Super Serie Fusion

Schoneveld zeigt gerne die Super Serie Fusion. Dieses großblumige Cyclamen mit außergewöhnlichem Farbtyp ist aus der hervorragenden Super Serie Genetik entstanden. Das überbordende Muster aus verschiedenen Farben macht Fusion zu einer besonderen Attraktion. Sie beginnen die Serie mit Fusion Large Neon Pink, einem Produkt, das noch nicht zum Verkauf steht. Es ist vorkommerziell, die ersten Muster sind in begrenzten Mengen verfügbar.

Super Serie Leopardo

Natürlich ist auch Super Serie Leopardo wieder dabei. Dieses großblütige, hitzetolerante Alpenveilchen mit nicht mehr als 7 Farben ist bei Erzeugern auf der ganzen Welt ein Begriff. Leopardo ist unter warmen Bedingungen einfach zu produzieren. Das stressresistente Kraftpaket hat eine relativ kurze Produktionszeit und ist weltweit für seine starken Eigenschaften bekannt. Stresstolerant bedeutet, dass Leopardo auch in kühleren Klimazonen produziert werden kann.

Mehr Information

Die Cyclamen Open Days 2022 finden in den Wochen 43, 44 und 45 in den Gewächshäusern von Schoneveld in Wilp statt. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit einem Gebietsleiter oder Anbaubetreuer.  (Schoneveld)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.