- Startseite
- Royal Brinkman: Webshop wird zur Wissens...
Royal Brinkman: Webshop wird zur Wissensplattform
Royal Brinkman unternimmt wichtige Schritte auf dem Gebiet der Digitalisierung. Der Online-Shop für den Profi-Gärtner wurde 2016 ins Leben gerufen und seither mit praktischen Tools erweitert, welche den Gärtnern helfen, ihre Geschäftsabläufe zu vereinfachen. Mit neuen Funktionen wie dem Ersatzteilfinder und der Wissensdatenbank ist der Webshop zu einer einzigartigen Wissensplattform geworden.
Royal Brinkman bietet den Gärtnern ein umfangreiches Angebot aus sieben Rubriken: Und dies nicht nur in Form von Produkten im Webshop, sondern auch in Form von Wissen. Royal Brinkman ist mit über 135 Jahren Unternehmensgeschichte ein wissensbasiertes Unternehmen und möchte dieses Wissen so umfassend wie möglich mit den Gärtnern teilen.
Wissensdatenbank
Die Royal Brinkman-Produktspezialisten und Berater haben Tipps, Ratschläge und Schritt-für-Schritt-Pläne in der Wissensdatenbank veröffentlicht. Dies macht die Website nicht nur zu einer einfachen Bestellseite, sondern auch zu einer hilfreichen Beratungsplattform für Gärtner. Ulf Büren, Teamleiter E-Commerce Deutschland: "In der Wissensdatenbank werden die wichtigsten Tipps, Ratschläge und Videos zusammengetragen; von Spritztabellen bis zu Hygieneprotokollen und von Wartungsplänen bis zu anschaulichen Instruktionsvideos. Auf diese Weise müssen die Kunden nicht immer zum Telefonhörer greifen, um den Spezialisten um Rat zu fragen, sondern können die Antwort rund um die Uhr, schnell und einfach online finden. Auf diese Weise bietet Royal Brinkman den Gärtnern zusätzlichen Service, Sicherheit und Komfort.“ In der Zwischenzeit können rund 200 Videos und über 500 Artikel sowie White Paper in der Wissensdatenbank eingesehen werden.
Ersatzteilfinder
Der Ersatzteilfinder kann als eine der einzigartigen Funktionen von royalbrinkman.de genannt werden. Mit dem Ersatzteilfinder muss ein Gärtner nur drei Schritte durchlaufen, um die richtige Maschine oder Anlage auszuwählen. Der Ersatzteilfinder gibt im Anschluss daran einen Überblick über die für die ausgewählte Maschine oder Anlage verfügbaren Teile. Die Bauteilzeichnung wird ebenfalls angezeigt, sodass der Gärtner anhand der Referenznummer auf einfachem Wege das richtige Teil auswählen und im Webshop bestellen kann. Der Ersatzteilfinder bietet somit noch mehr Komfort und ermöglicht es, eine Störung viel schneller zu beheben. Der Ersatzteilfinder enthält bereits mehr als 15.000 Teile speziell für den Gartenbau und wird laufend um gartenbaurelevante Teile ergänzt.
Digitale und persönliche Ansprache
royalbrinkman.de verbindet die digitale mit der persönlichen Ansprache: Die Vorzüge der Online-Bestellung und einer umfangreichen Wissensplattform werden mit persönlicher, maßgeschneiderter Beratung durch einen festen Ansprechpartner kombiniert. Ulf Büren: "Unsere Kunden schätzen diesen Ansatz. Beispielsweise im Bereich des biologischen Pflanzenschutzes. Wir erhalten positive Rückmeldungen über den Komfort der Online-Bestellung mittels eigener Favoritenliste, über die Einsicht in den Bestellverlauf und die individuellen Lieferpläne, sowie der persönlichen Betreuung durch den Produktspezialisten vor Ort.“ Inzwischen nutzen bereits über 3.500 Gärtner in ganz Deutschland diese Vorzüge.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.