Pflanzenschutz: Biobest Academy vorgestellt

Die Biobest Academy, eine einzigartige neue E-Learning-Plattform zur Vertiefung der Kenntnisse und des Verständnisses des Integrierten Pflanzenschutzes (IPM), soll den Ruf der Gruppe als Anbieter von erstklassiger technischer IPM-Beratung untermauern.

Die Biobest Academy soll Erzeuger stärken und technische Exzellenz untermauern. Bild: Biobest.

Anzeige

"Damit Programme des integrierten Pflanzenschutzes (IPM) erfolgreich sind, ist im Vergleich zu herkömmlichen Pflanzenschutzmethoden ein viel tieferes Verständnis der Kultur, des Schädlings oder der Krankheit und der Lösung erforderlich", erklärt Neal Ward, Leiter der Biobest Academy. "Die Biobest Academy ist eine hilfreiche Ressource für Kollegen, Händler und Kunden und kann von Einsteigern in die IPM bis hin zu erfahrenen Praktikern genutzt werden.

"Ursprünglich wollten wir eine wertvolle, leicht zugängliche Ressource für unsere eigenen technischen Teams schaffen, um sicherzustellen, dass wir die Landwirte optimal beraten können. Jetzt sind wir zur nächsten Stufe übergegangen: Auf der GreenTech haben wir die Biobest Academy für externe Zielgruppen ins Leben gerufen, um Händlern, Landwirten und allen, die sich für nachhaltige Pflanzenschutz-Praktiken interessieren, zu helfen."

Die einfach zu bedienende E-Learning-Plattform umfasst 30 modulare Kurse, die alles abdecken, von den allgemeinen Konzepten und Grundsätzen der biologischen Schädlingsbekämpfung über die Bestäubung durch Hummeln und das Scouting von Kulturen bis hin zu fortgeschrittenen Modulen für technische Manager und Berater.

"Ob Sie nun lernen, die wichtigsten Schädlinge und Krankheiten in Ihrer Kultur zu identifizieren, die komplexe Biologie des Blattlaus-Hyperparasitismus zu verstehen oder sich mit den neuesten Techniken für den Cannabisanbau vertraut zu machen - die Biobest Academy hat einen Kurs für Sie", sagt Neal Ward. "Die interaktiven E-Learning-Module bieten unseren Studenten eine abwechslungsreiche und fesselnde Lernerfahrung, die ihnen das Wissen vermittelt, das sie brauchen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen und letztlich mit Hilfe von IPM eine bessere Ernte zu erzielen."

"Es hat drei Jahre gedauert, die zentrale Wissensdatenbank zusammenzustellen, zu der Fachleute aus unserem internationalen Team von IPM- und Bestäubungsspezialisten sowie F&E- und Produktmanagern beigetragen haben."

Dank des modularen Formats können die Nutzer ihre Lernerfahrung an ihre Bedürfnisse anpassen. Die Kurse enden mit einer kurzen Prüfung, bei deren Bestehen die Lernenden ein Zertifikat erhalten. Im Vereinigten Königreich sind die Kurse für BASIS-Berufsentwicklungspunkte qualifiziert, was Biobest in Zukunft auf andere Länder ausweiten wird. Alle Kurse werden auf Englisch angeboten, einige auch auf Niederländisch und demnächst auch auf Französisch und Spanisch. Eine Auswahl der Grundkurse ist kostenlos.

"Der integrierte Pflanzenschutz steht nicht still", sagt Neal Ward. "Während ständig neue Bedrohungen durch Schädlinge und Krankheiten in den Kulturen auftauchen, gibt es auch einen stetigen Strom von nachhaltigen neuen Biobest-Lösungen. Daher wird sich die Akademie ständig weiterentwickeln, indem neue Inhalte hinzugefügt und bestehende Inhalte regelmäßig überprüft werden, damit die Nutzer immer auf dem neuesten Stand der IPM-Entwicklungen sind."

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.