Oldenburger Vielfalt 2023: Lüers lädt ein

Die Inhaberfamilien Lüers und das Team der Baumschule und Pflanzenhandel Lüers in Westerstede laden herzlich zur diesjährigen Oldenburger Vielfalt in den Betrieb in Westerstederfeld ein.

Die Sommermesse der Oldenburger und Ammerländer Baumschulen findet vom 21.-25. August 2023 statt. Bild: Lüers.

Anzeige

Bei Lüers stehen die sechs wichtigen, betriebseigenen Konzepte im Vordergrund:

  • Heide: Zum 1. Mal nach der vollständigen Umstellung der Züchtungslinie bei Calluna vulgaris präsentiert Lüers das Programm „Heide ganzjährig“ der Beauty Seasons®. Für den Sommerverkauf werden Daboecia cantabrica Bella Beauties produziert. Hauptkultur im Herbst sind dann Beauty Ladies® Calluna gefolgt von der Winter/ Frühjahr-Kultur der Winter Beauties® Erica carnea. Abgerundet wird das Programm dann von zwei Sätzen der neuseeländischen Schönheit Hebe x andersonii All-Blooms im torffreien Substrat.
  • Heckenprofi: 800.000 Heckenkoniferen im C 2 – C 15 werden jährlich kultiviert. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen. Der Topf besteht aus recyceltem Material, so wie beim Heideprogramm auch.
  • Windspiel: Das ganz neue Konzept rund um Ziergräser und Bambus steht für Struktur und Ruhe im Garten.

Die drei Obstkonzepte stehen für Frische und praxisgerechte Programme für den kleinen Garten, Terrasse und Balkon. Gießen-Ernten-Essen = Frischer geht es nicht

Stadt Ernte: Der TASPO-Award Gewinner Stadt Ernte beinhaltet Gemüse, Beerenobst sowie Kern- und Steinobst, zum Teil in Bio-Qualität, torffreiem bzw. torfreduziertem Substrat.
Fruchtbar: Kern- und Steinobst mit u.a. historischen und Allergiker-freundlichen Sorten
Furchtbar Fruchtbar: Das passende Konzept zu Halloween mit rotfleischigen Obstsorten im Kern- und Steinobst.

Bei Lüers freut man sich auf den Besuch von Kunden und Interessierten und führt gerne durch den 48 ha großen Betrieb. (Lüers)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.