Österreich: Erneut Unwetterschäden

Unwetteralarm in Niederösterreich, im Burgenland und in der Steiermark: Landwirtschaft wieder massiv betroffen - 4 Mio. Euro Gesamtschaden.

Der Kürbisanbau in Deutschlandsberg wurde durch das Unwetter massiv geschädigt. Bild: Österreichische Hagelversicherung.

Anzeige

Temperaturhöchstwerte um die 30 Grad Celsius gingen einher mit Starkregen und bis zu golfballgroßen Hagelschlossen. Die Konsequenz des gestrigen Nachmittags: Erneut erleidet die heimische Landwirtschaft massive Schäden. Betroffen sind die Bundesländer Niederösterreich, Burgenland und die Steiermark. „Auf einer Gesamtfläche von mehr als 14.000 Hektar ist nach ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung mit einem Gesamtschaden in der Landwirtschaft von 4 Millionen Euro zu rechnen. Die Schadenserhebung beginnt unverzüglich, um eine rasche Abwicklung der Schadensfälle zu gewährleisten“, so der Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Hagelversicherung, Dr. Kurt Weinberger, in einer ersten Zwischenbilanz.

Betroffene Bezirke:
Niederösterreich: Zwettl, Gmünd, Krems-Land, Hollabrunn, Horn, Bruck an der Leitha
Burgenland: Neusiedl am See
Steiermark: Deutschlandsberg

Betroffene Kulturen:
u.a. (Saat-)Mais, Zuckerrüben, Sonnenblumen, Hirse, Soja, Wein, Obst

Betroffene Agrarfläche/Schaden in der Landwirtschaft:
Niederösterreich: 10.000 Hektar; 2 Mio. Euro
Burgenland: 3.000 Hektar; 1,5 Mio. Euro
Steiermark: 1.200 Hektar, 500.000 Euro

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.