Österreich: Erneut schwere Hagelunwetter

Erneut erleidet die österreichische Landwirtschaft am 27. Juli massive Schäden durch starke Unwetter.

Hagelschaden an Ölkürbis, Wildon, Steiermark. Bild: Österreichische Hagelversicherung.

Anzeige

Bis zu tennisballgroße Hagelschlossen verursachten enorme Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen in Österreich. Betroffen sind insbesondere die Bezirke Leibniz, Hartberg-Fürstenfeld, Bruck-Mürzzuschlag aber auch Oberwart, Feldkirchen und Klagenfurt. „Auf einer Fläche von knapp 12.000 Hektar ist nach ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung mit einem Gesamtschaden in der Landwirtschaft von 3 Mio. Euro zu rechnen“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Hagelversicherung, Dr. Kurt Weinberger in einer ersten Zwischenbilanz.

Betroffene Bezirke in der Steiermark, Burgenland und Kärnten: Leibnitz, Hartberg-Fürstenfeld, Bruck-Mürzzuschlag, Oberwart, Feldkirchen und Klagenfurt

Betroffene Kulturen: Getreide, Mais, Soja, Kürbis, Wein, Grünland, Glas- und Folienhäuser

Betroffene Fläche: 12.000 Hektar

Gesamtschaden in der Landwirtschaft: 3 Mio. Euro

Mit der Schadenserhebung durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung wurde bereits begonnen, damit die Entschädigungszahlungen rasch erfolgen können. (hagel.at)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.