Netto: Kundenliebling im Bereich Regionalität

Auch 2018 bleibt NETTO Kundenliebling im Bereich Regionalität.

Ergebnis des Kundenmonitors 2017 bestätigt regionalen Kurs. Bei sechs von 22 Einzelaspekten erzielte NETTO die höchste Kundenzufriedenheit unter den ausgewiesenen Discountern, unter anderem bei dem Attribut "Auswahl an regionalen Produkten".

Anzeige

400 gelistete Produkte von 43 regionalen Lieferanten – seit der Gründung im Jahr 1990 zählt Regionalität beim Lebensmitteldiscounter NETTO, Tochter des dänischen Konzerns Dansk Supermarked, zu einem der wichtigsten Kernwerte. Auch 2018 bleibt der MehrWerte-Discounter mit dem neuen CEO Torben Godskesen auf regionalem Kurs. Grund dafür ist nicht zuletzt die hohe Kundenzufriedenheit, wie die Ergebnisse des Kundenmonitors 2017 eindrucksvoll zeigen.

In insgesamt sechs von 22 Kategorien punktete der regionale Lebensmitteldiscounter mit Bestwerten und erzielte das Höchstmaß an Kundenzufriedenheit bei den untersuchten Discountern. So auch im Bereich „Auswahl an regionalen Produkten“ – hier liegt NETTO klar an der Spitze aller Lebensmitteldiscounter. Geht es um die Bewertung „Qualität der Molkereiprodukte“ schneidet NETTO ebenfalls mit Bestwerten ab und erzielt eine Top-Platzierung. Schließlich baut der Lebensmitteldiscounter auch hier auf langjährige Beziehungen zu regionalen Lieferanten, wie beispielsweise der Firma Hemme Milch aus Angermünde. Zudem überzeugt NETTO seine Kunden in der Kategorie „Freundlichkeit der Mitarbeiter“ und erreicht auch hier den Höchstwert im Vergleich der Discounter.

„Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse, denn diese bestätigen uns und alle Mitarbeiter in unserer Arbeit. Das unsere regionale Angebotsvielfalt die Kunden überzeugt, ist auch eine mehr als positive Resonanz für unsere regionalen Lieferanten, mit denen wir seit Jahren sehr eng zusammenarbeiten“, so Torben Godskesen, CEO von NETTO.

Mit dem Ziel die Region zu stärken, initiiert NETTO als Fördermitglied bei pro agro – Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. – und dem Agrarmarketing Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AMV) mögliche Synergieeffekte für Händler, Produzenten und Kunden. NETTOs Strategie fußt dabei auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern – sowohl beim Wareneinkauf, bei der Produktentwicklung als auch bei der gemeinsamen Vermarktung. So stellt der Lebensmitteldiscounter beispielsweise in der aktuellen Werbung unter dem Motto „Grüne Wochen bei NETTO“ Produkte aus den Einzugsgebieten vor.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.kundenmonitor.de 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.