LaGa Bad Herrenalb: 100.000ste Tageskarte

Für die Gartenschau in Bad Herrenalb wurde die 100.000ste Tageskarte verkauft. Die glücklichen Besucher wurden mit einer Überraschung beschenkt.

v.l.n.r.: Martin Richter-Liebald, Sabine Zenker, Franz Glaser, Edith Glaser, Bürgermeister Norbert Mai und Tim Rohrer auf der Schweizerwiese. Bild: © Gartenschau Bad Herrenalb 2017

Anzeige

Zum Kauf der 100.000sten Tageskarte für die Gartenschau in Bad Herrenalb erwartete Edith und Franz Glaser aus Westhausen im Ostalbkreis eine ganz besondere Überraschung. Bürgermeister Norbert Mai, Martin Richter-Liebald, Geschäftsführer der Förderungsgesellschaft bwgrün.de, Gartenschau-Geschäftsführerin Sabine Zenker und Projektleiter Tim Rohrer begrüßten die hocherfreuten Tagesgäste persönlich auf dem Gelände. Zusätzlich wurde ihnen ein großer Blumenstrauß und ein 50 Euro Verzehrgutschein für die Gartenschau-Gastronomie überreicht.

Bürgermeister Mai betonte beim Treffen, wie sehr es ihn freue, dass die Glasers einen so weiten Weg auf sich genommen haben, um die Gartenschau zu besuchen. „Jeder Besucher ist uns wichtig. Dass jetzt schon so viele Menschen ihren Weg nach Herrenalb gefunden haben, ist ein schönes Signal für die Stadt und die vielen Bürgerinnen und Bürger, die zum Gelingen dieses großen Projekts beigetragen haben“.

„Wir liebäugelten schon lange mit einem Besuch der Gartenschau“, erzählte Edith Glaser. Nachdem sie ihren Sohn und dessen Frau früh am Morgen zum Flughafen gebracht hatten, beschlossen die beiden aufgrund des guten Wetters, ihren Tag auf der Gartenschau zu verbringen. „Da wir selbst einen großen Garten haben, nutzen wir immer wieder gerne die Gelegenheit, uns inspirieren zu lassen“, so Franz Glaser. Martin Richter-Liebald zeigte sich dann auch besonders erfreut über das große Interesse des Paares an Gartenthemen. „Es ist natürlich schön zu sehen, dass die grüne Branche so viele Besucher anlockt. Ein großes Lob gilt hier den Verbänden und Ausstellern, die wirklich hervorragende Arbeit geleistet haben.“

Gartenschau-Geschäftsführerin Sabine Zenker teilte die allseits positive Stimmung und zog bereits eine kleine Bilanz: „100.000 verkaufte Tageskarten sind natürlich ein sehr gutes Zeichen und eine wichtige Marke für uns. Damit zeigt sich, dass sich die Qualität unserer Gartenschau herumgesprochen hat und es sich immer wieder lohnt, uns zu besuchen. Wir freuen uns auf die nächsten Wochen und sind gespannt, wie viele Leute noch kommen.“ (Gartenschau Bad Herrenalb)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.