Bad Herrenalb: Preisträger dank Renaturierung

Edeka Südwest und NatureLife-International prämieren Renaturierung von Gaisbach und Alb mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro für die Stadt Bad Herrenalb.

Edeka Südwest und NatureLife-International prämieren Renaturierung in Bad Herrenalb.

Anzeige

Mit ihrem Projekt „Naturnahe Entwicklung des Gaisbachs und der Alb in Bad Herrenalb“ gehört die Stadt zu den diesjährigen Preisträgern des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“, den die Stiftung NatureLife-International gemeinsam mit Edeka Südwest ausgeschrieben hat.

Für die Gartenschau Bad Herrenalb 2017 hat die Stadt diverse Baumaßnahmen im Stadtkern umgesetzt. Schwerpunkt der Umgestaltung war die naturnahe Entwicklung der bestehenden Gewässer und des Gewässerumfelds. Dabei ging es nicht nur um den landschaftlichen, sondern auch um den ökologischen Ausbau. Am Gaisbach wurde ein naturnaher und strukturreicher Gewässerlauf geschaffen und somit die Eigenentwicklung des Baches wieder ermöglicht. Unterschiedliche Strömungslenkungen wurden eingebaut und standortgerechte Gehölze gepflanzt. Die entstandene Durchgängigkeit von der Mündung in die Alb bis zum Oberlauf sorgt dafür, dass sich die Artenvielfalt flussaufwärts ausbreitet. Informationsschilder vermitteln insbesondere Kindern spielerisch Wissen über die Bedeutung der Natur.

An der Alb im Kurpark wurde eine Fischtreppe errichtet sowie die Längsdurchgängigkeit ermöglicht, was die hochwertigen Albabschnitte ober- und unterhalb von Bad Herrenalb wieder miteinander vernetzt. Pflanzenbestandene flache Uferbänke ersetzen die Mauern und erhöhen die Biodiversität. Die neu gestaltete und aufgewertete Alb dient im Rahmen dieser Maßnahmen als neuer Lebensraum für bereits bestehende und auch für sich neu auszusiedelnde Tiere und Pflanzen.

Bei der Scheckübergabe an Kämmerin Sabine Zenker im nah&gut-Markt Wick in Bad Herrenalb erläuterte Michaela Meyer, Geschäftsbereichsleiterin Nachhaltigkeit bei Edeka Südwest, die Gründe für die Auszeichnung. „Die Stadt hat die Ausrichtung der diesjährigen Gartenschau 2017 hervorragend genutzt, um die innerstädtischen Gewässer ökologisch enorm aufzuwerten. Solche Projekte unterstützen wir gerne.“ (Gartenschau Bad Herrenalb 2017) 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.