- Startseite
- JKI: Symposium zum nicht-chemischen Pfla...
JKI: Symposium zum nicht-chemischen Pflanzenschutz
Wie kann man in einem nachhaltigen ökologischen oder integrierten Gartenbau sowohl die Ökosystemleistungen als auch die Möglichkeiten einer technisch hochentwickelten Pflanzenproduktion nutzen, um die Ernährung und den Schutz unserer Umwelt und Lebensgrundlagen zu sichern und dabei den ökonomischen Anforderungen gerecht werden? Welche Alternativen gibt es zu chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln? Welche Rahmenbedingungen administrativer oder ökonomischer Art müssen verändert werden, um sie zu fördern? Um solche Fragen geht es bei dem Symposium, das das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zusammen mit dem Julius Kühn-Institut (JKI) in Berlin ausrichtet. (JKI)
Termin: 28. und 29. Mai 2019
Anmeldung bis 20. Mai ausschließlich online
Ort: BMEL-Dienstsitz Berlin, Wilhelmstr. 54, 10117 Berlin
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.