IPM ESSEN 2018: Weg frei für frische Ideen

Die IPM ESSEN gilt als Zukunftsweiser und Impulsgeber für die grüne Branche. Damit ist die Weltleitmesse des Gartenbaus, die vom 23. bis 26. Januar 2018 in der Messe Essen stattfindet, die ideale Plattform für junge innovative Unternehmen.

IPM ESSEN 2018: Weg frei für frische Ideen.

Anzeige

Auf einem Gemeinschaftsstand können junge innovative Unternehmen sich und ihre Ideen auf der IPM ESSEN einem internationalen Fachpublikum präsentieren. Gefördert wird der Messeauftritt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Die Bewerbungsphase hat begonnen.

Wenn es um neue Ideen geht, dürfen sie nicht fehlen: Den jungen und innovativen Unternehmen wird auf der kommenden IPM ESSEN wieder die Möglichkeit geboten, sich auf einem Gemeinschaftsstand vorzustellen. Eine hervorragende und effektive Chance, die Innovationskraft mit dem Gütesiegel „made in Germany“ den internationalen Fachbesuchern zu präsentieren. Denn die Weltleitmesse des Gartenbaus ist der Treffpunkt der grünen Branche: Entscheider aus aller Welt kommen vier Tage in der Messe Essen zusammen, um die Weichen in Richtung Zukunft zu stellen – für junge und innovative Unternehmen also die perfekte Gelegenheit, die Plattform zu ihrem Treffpunkt zu machen.

Bewerbungsphase hat begonnen

Junge Unternehmen können sich mit ihren Neuentwicklungen oder wesentlich verbesserten Produkten, Verfahren und Dienstleistungen ab sofort anmelden. Die Bedingungen: Die Firmen dürfen nicht älter als zehn Jahre sein, maximal 50 Mitarbeiter beschäftigen und bei der Jahresbilanzsumme oder dem Jahresumsatz nicht über 10 Mio. Euro liegen. Sitz und Geschäftsbetrieb müssen in Deutschland sein. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie übernimmt 60% der Standmiete und des Standbaus. Neben einer Auswahl an Standmobiliar erhalten die jungen Ausstellerfirmen außerdem Besprechungsecken, Infotheken sowie Cateringmöglichkeiten. (IPM)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.