- Startseite
- Inkarho®-Dufthecke: Nachhaltige Wahl für...
Inkarho®-Dufthecke: Nachhaltige Wahl für den Fachhandel
Besonders die Inkarho-Dufthecke lockt mit ihren duftenden Blüten zahlreiche Bestäuber wie Hummeln an und dient dank ihrer dichten Heckenstruktur als geschützter Nistplatz für Vögel im Winter. Zudem punktet der Rhododendron mit außerordentlicher Robustheit. Die Inkarho-Dufthecke verbindet Klimafestigkeit mit einem wertvollen Beitrag zur Biodiversität und ist eine ideale Ergänzung für den gärtnerischen Fachhandel.
Die immergrüne und winterharte Pflanze ist sehr anpassungsfähig, was sie zu einer idealen Pflanze für immer häufiger auftretende extreme Wetterbedingungen macht. Denn die Inkarho-Dufthecke trotzt sowohl strengen Wintern bis zu -24 Grad Celsius als auch Trockenperioden. Dank dieser Dürrefestigkeit ist der Rhododendron besonders wassersparend, wodurch er einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet. Die Robustheit gegen Krankheiten reduziert den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln und trägt zu einer ökologischeren Gartenpflege bei. Noch dazu ist die Inkarho-Dufthecke pflegeleicht, schnittverträglich und passt sich als Inkarho-Züchtung an verschiedene Bodenverhältnisse an. Auch torffreie Substrate sind für den Rhododendron kein Problem, wichtig ist lediglich ein humoser Gartenboden ohne Staunässe.
Doch die Inkarho-Dufthecke überzeugt nicht nur mit diesen besonderen Eigenschaften, auch optisch ist sie ein Highlight: Ihre duftenden Blüten erscheinen von Anfang bis Ende Mai und präsentieren sich je nach Vorliebe in den Farben Lila, Gelb, Rosa oder Weiß. Durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit eignet sich die Inkarho-Dufthecke ideal für Heckenpflanzungen oder auch für den Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon. Sie erreicht eine Höhe von 0,8 bis 1,5 Metern und wächst ebenso breit. Ihr dezenter, aber jederzeit wahrnehmbarer Duft macht sie zu einer attraktiven Wahl für Gärten und Außenbereiche. Die Inkarho-Dufthecke ist im 5- und im 7,5-Liter erhältlich. Auf der Website www.inkarho.de steht Endverbrauchern ein umfassender Ratgeber mit Pflegehinweisen für Rhododendren sowie Pflanzanleitungen in Text- und Videoform zur Verfügung. Am Point of Sale sorgt die Dufthecke mit einem floral bedruckten Topf und einem modern gestalteten Etikett für Aufmerksamkeit. Dank ansprechender Bilder können Kunden darauf die Blütenfarbe der jeweiligen Sorte erkennen und sich auch außerhalb der Blütezeit gezielt für ihre Wunschfarbe entscheiden.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.