Incotec: Setzt ISF-Unterstützung für die kommenden Jahre fort

Das Saatgutveredelungsunternehmen Incotec wird den Internationalen Saatgutverband auch in den kommenden drei Jahren unterstützen. Bruno Hoeltgebaum, Global Business Director von Incotec, und Michael Keller, Generalsekretär des ISF, unterzeichneten die Vereinbarung offiziell am 20. Mai während des jährlichen Weltsaatgutkongresses des ISF, der dieses Jahr in Istanbul stattfand.

V.l.: Michael Keller, Generalsekretär des ISF, und Bruno Hoeltgebaum, Global Business Director von Incotec. Bild: Incotec.

Anzeige

Diese Vereinbarung bekräftigt Incotecs Fortbestand als wichtiger Partner der ISF mit besonderem Schwerpunkt auf dem Sponsoring des ISF-Golfturniers, das traditionell den Beginn der Woche des Weltsaatgutkongresses markiert.

Bruno Hoeltgebaum, Global Business Director von Incotec: "Mit dieser Vereinbarung unterstützt Incotec weiterhin die ISF und ihre wertvolle Arbeit als Sprachrohr des globalen Saatgutsektors. Wir freuen uns, dass wir ihre wertvolle Arbeit unterstützen und auf diese Weise zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährungssicherheit beitragen können."

Michael Keller, Generalsekretär der ISF: "Im Namen der ISF freue ich mich sehr über die Fortsetzung unserer Partnerschaft mit Incotec für die nächsten drei Jahre. Wir teilen ein tiefes Verständnis für die Notwendigkeit kontinuierlicher Innovationen im Saatgutsektor und die Bedeutung von Saatgutqualität, um die Bedürfnisse von Erzeugern und Züchtern weltweit zu erfüllen. Dies steht im Einklang mit der Vision der ISF von einer Welt, in der Saatgut bester Qualität für alle zugänglich ist und eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherheit unterstützt."

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.