Incotec: Fördert Partnerschaften im Holland-Pavillon der ISF

In diesem Jahr feiert der Weltsaatgutkongress das 100-jährige Bestehen des Internationalen Saatgutverbandes (ISF).

Incotec fördert Partnerschaften für Nachhaltigkeit im Holland-Pavillon der ISF. Bild: Incotec.

Anzeige

Bei der Sonderausgabe des jährlichen Saatgutkongresses (27.-29. Mai, Rotterdam, Niederlande) wirbt das niederländische Saatgutveredelungsunternehmen Incotec im so genannten Holland Pavilion für Partnerschaften für Nachhaltigkeit und Innovation. Außerdem hat Incotec einen eigenen Stand (Nr. 3.21) im Ausstellungsbereich, um zu erörtern, wie die Saatgutbehandlung dazu beitragen kann, die zahlreichen Herausforderungen des Saatgutsektors zu bewältigen.

Incotec ist offen für intelligente Partnerschaften mit anderen Unternehmen und Institutionen, insbesondere wenn dies bedeutet, dass man in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation vorankommt. Drei dieser bestehenden Partnerschaften werden im Holland-Pavillon vorgestellt. An drei aufeinanderfolgenden Tagen stellt Incotec die Zusammenarbeit mit Land Life Company (zur Beschleunigung der Wiederaufforstung), Solynta (zur Verbesserung von echtem Kartoffelsaatgut, um dieses Grundnahrungsmittel in Gebiete zu bringen, in denen Hunger herrscht) und Key Gene (zur Sortenidentifizierung und Kontrolle der Reinheit von Hybriden zur Unterstützung der Saatgutqualität und -züchtung) vor.

Incotec lädt die Kongressteilnehmer ein, das Unternehmen im Holland-Pavillon zu besuchen, um mögliche Partnerschaften zu besprechen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.