- Startseite
- Husqvarna: Neuer CO2-Rechner für mehr Na...
Husqvarna: Neuer CO2-Rechner für mehr Nachhaltigkeit
Die Entwicklung nachhaltiger und ressourcenschonender Produkte und Lösungen besitzt bei Husqvarna bereits seit Jahren einen hohen Stellenwert. Mit dem neuen Tool „CO2-Rechner“ ermöglicht die etablierte Flottenmanagement Software Husqvarna Fleet Services professionellen und kommunalen Grünpflegern noch mehr Einblicke in ihre Maschinenflotte. Neben den bewährten Funktionen zur Prozessoptimierung und Produktivitätssteigerung unterstützt der CO2-Rechner Anwender bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes.
Dabei kann der CO2-Fußabdruck über einen definierten Zeitraum analysiert werden, um Trends offenzulegen. Der Nutzer kann wählen, ob er die Daten für die gesamte Flotte oder nach verschiedenen Bereichen wie Anwendungsgebiet, Produktkategorie, Motorentyp und Standort aufgeteilt einsehen möchte.
„Das neue Feature wurde für kommunale und professionelle Grünpfleger entwickelt, denn mit dem CO2- Rechner können die Gartenbau-Profis Einsparpotenziale bei den CO2-Emissionen ihrer Maschinen einfach identifizieren,“ erklärt Jonas Willaredt, Sustainability Director, Husqvarna.
Wie bereits bei vorangehenden Software-Versionen laden die auf dem Produkt angebrachten oder darin integrierten Bluetooth-Sensoren ihre Daten ins System, sobald die Fleet Services-App auf einem mobilen Endgerät aktiv ist. Dabei kann der Sensor problemlos mehrere Tage lang Daten erfassen und speichern, bevor ein Upload nötig ist. Nach dem Hochladen stehen die Daten dem Nutzer jederzeit am Smartphone, Tablet oder PC zur Verfügung.
Der Husqvarna CO2-Rechner wird voraussichtlich ab 2019 erhältlich sein. (Husqvarna)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.