Hornbach: Gewinnrückgang in 2018/19

Die Hornbach-Gruppe konkretisiert seine Ertragsprognose mit einem bereinigten EBIT von rund 19% unter dem Vorjahreswert.

HORNBACH-Gruppe konkretisiert Ertragsprognose 2018/19. Bild: Hornbach.

Anzeige

Die am 10. Dezember 2018 aktualisierte Ertragsprognose des HORNBACH Holding AG & Co. KGaA Konzerns (HORNBACH-Gruppe) für das vergangene Geschäftsjahr 2018/19 (1. März 2018 bis 28. Februar 2019) hat der Vorstand im Rahmen des laufenden Konzernjahresabschlusses konkretisiert. Auf Basis der ersten vorläufigen, ungeprüften Ergebnisse wird nunmehr damit gerechnet, dass sich das um nicht-operative Ergebniseffekte bereinigte Betriebsergebnis (bereinigtes EBIT) der HORNBACH-Gruppe auf rund 135 Mio. Euro (Vj. 165,6 Mio. Euro) belaufen wird. Dies entspricht einem Minus von rund 19% (letzte Prognose: "mehr als 10%"). Grund für den Gewinnrückgang sind insbesondere im Vergleich zum Umsatzwachstum überproportionale Steigerungen der Personal- und Sachkosten.

Den vorläufigen Zahlen für die HORNBACH-Gruppe zufolge haben sich die nicht-operativen Ergebnisbelastungen im Geschäftsjahr 2018/19 - im Wesentlichen bedingt durch Rückstellungen für belastende Verträge bzw. Wertberichtigungen nach IAS 36 - per Saldo auf voraussichtlich rund 15 Mio. Euro (Vj. 4,5 Mio. Euro) deutlich erhöht. Das Konzernbetriebsergebnis (EBIT) einschließlich der außerplanmäßigen, nicht-operativen Ergebniseffekte verringert sich voraussichtlich um rund 26% auf knapp 120 Mio. Euro (Vj. 161,2 Mio. Euro). (Hornbach)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.