HORNBACH: Euro Plant Mehrweg-Pflanzentrays europaweit im Umlauf

Nach erfolgreicher Testphase in den Bau- und Gartenmärkten von HORNBACH in Deutschland kommen die Mehrweg-Pflanzentrays der Euro Plant Tray eG ab sofort europaweit bei HORNBACH zum Einsatz.

Mit den Mehrweg-Pflanzentrays können viele Tonnen Plastikabfall vermieden werden. Bild: © HORNBACH.

Anzeige

Rechtzeitig zum Beginn der Frühjahrssaison startet HORNBACH in den 171 Bau- und Gartenmärkten in Europa mit dem Mehrwegsystem zum Transport von Freilandpflanzen. „Die Mehrwegtrays sind ein weiterer Meilenstein in unserem Engagement für Nachhaltigkeit im Rahmen unserer Sortimentsstrategie. Jährlich kann damit sehr viel Plastikabfall vermieden werden“, so Jutta Lehmann, Konzerneinkaufsleiterin der HORNBACH Baumarkt AG.

Abgerundete Handgriffe und Kanten sorgen für einfache Handhabung. Bewässerungsstutzen und Wasserreservoirs versorgen die Pflanzen optimal. Die Mehrweg-Pflanzentrays werden überwiegend im B2B-Bereich eingesetzt. Die Mehrweg-Pflanzentrays sind für eine Lebensdauer von 10 Jahren ausgelegt, mehr als 100 Umläufe sollen damit möglich sein. Auch Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit, die Trays zum Transport ihrer Pflanzen zu verwenden. Hierzu wird ein Pfandbetrag fällig.

HORNBACH gehört zu den Mitbegründern der Euro Plant Tray eG, die das Mehrwegsystem entwickelt hat. Seit der Gründung der Genossenschaft sind immer mehr Mitglieder hinzugekommen, um für die grüne Branche einen neuen Standard zu etablieren.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.