- Startseite
- HMF Hermeler Maschinenbau: Krautabschnei...
HMF Hermeler Maschinenbau: Krautabschneider mit innovativen Weiterentwicklungen
Doch in diesem Jahr präsentiert er sich mit folgenden Weiterentwicklungen:
-
Front- oder Heckanbau sind möglich durch die Integration von zwei Dreipunktrahmen. Das macht die Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten flexibel, auch mit anderen Bodenbearbeitungsmaschinen zur Minimierung von Arbeitsgängen.
-
Hydraulischer Antrieb der Messerscheiben mit veränderbarer Drehrichtung, so dass mögliche Verstopfungen von Pflanzenresten durch Änderung der Drehrichtung leicht beseitigt werden können.
-
Ein Keil, mittig platziert zwischen den beiden hydraulisch betriebenen Messerscheiben, verteilt den Spargelkrautabschnitt und Bodenmaterial seitlich neben dem Damm. Dieser keilförmiger Verteilkörper ist sowohl in der Höhe als auch in der Neigung verstellbar, um eine optimale Ausrichtung zum Damm zu schaffen. Es kommt zu keinen Anhäufungen von Krautabschnitt oder anderem Bodenmaterial auf dem Damm und erleichtert die Aufnahme des Krautabschnitts.
HMF Hermeler Maschinenbau aus Sassenberg-Füchtorf – Halle 2, Stand: K11
Das Messeduo expoSE & expoDirekt
Über 400 Aussteller aus 16 Ländern und über 5.000 Fachbesucher und Fachbesucherinnen aus mehr als 30 Ländern erwartet das Messeduo expoSE & expoDirekt vom 19. bis 20. November 2025 in die Messe Karlsruhe. Die 29. expoSE - Europas Leitmesse für die Spargelerzeugung und Beerenproduktion mit Steinobstbau und Freilandgemüse - und die 14. expoDirekt - Deutschlands größte Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung - werden auf rund 25.000 qm Neuheiten und bewährte Produkte vorstellen. Veranstalter der Fachmessen ist der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE). (Quelle: VSSE)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.