- Startseite
- Harlander Landtechnik: Spezial-Dreistufe...
Harlander Landtechnik: Spezial-Dreistufenrotor für Spargeldammfräse
Ein Aufdämmen ist bei allen gängigen Bodenarten möglich. Ein dreistufiger Rotor ermöglicht eine gleichmäßige Bearbeitung bei gleichzeitiger Reduzierung des Kraftaufwands. Durch die feinere Bearbeitung wird der Boden besser aufgelockert und bleibt weniger verdichtet.
Da der Rotor die Arbeit auf mehrere Stufen verteilt, wird die Belastung der einzelnen Schläger reduziert. Dies führt zu einer geringeren Abnutzung und erhöht die Lebensdauer der Fräse. Durch die stufenweise Bearbeitung des Bodens wird die Schichtdicke des Abtrags verringert. Das führt zu einer gleichmäßigeren Materialabtragung und bildet einen Spargeldamm mit lockerem, krümeligen Kern. Die effizientere Arbeit des dreistufigen Rotors senkt den Energieverbrauch und trägt zur Reduzierung der Betriebskosten bei.
Harlander Landtechnik aus Aresing – Halle 1, Stand: E20
Das Messeduo expoSE & expoDirekt
Über 400 Aussteller aus 16 Ländern und über 5.000 Fachbesucher und Fachbesucherinnen aus mehr als 30 Ländern erwartet das Messeduo expoSE & expoDirekt vom 19. bis 20. November 2025 in die Messe Karlsruhe. Die 29. expoSE - Europas Leitmesse für die Spargelerzeugung und Beerenproduktion mit Steinobstbau und Freilandgemüse - und die 14. expoDirekt - Deutschlands größte Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung - werden auf rund 25.000 qm Neuheiten und bewährte Produkte vorstellen. Veranstalter der Fachmessen ist der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE). (Quelle: VSSE)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.