- Startseite
- Can-Am: Präsentiert innovative ATV- und ...
Can-Am: Präsentiert innovative ATV- und SSV-Fahrzeuge
Der neue Can-Am Traxter HD11: Bärenstarke Side-by-Side-Power
Mit der nächsten Generation des Can-Am Traxter verändert BRP die Landschaft der Side-by-Side-Fahrzeuge für den Nutz- und Freizeitbereich. Weltweit von Landwirt:innen, Viehzüchter:innen und Fahrer:innen geschätzt, verbindet der Traxter Leistung mit Vielseitigkeit. Für 2026 wurde er grundlegend überarbeitet und behauptet seine Position als Benchmark am Markt.
Herzstück ist der neue HD11, ein 999-ccm-Rotax-Dreizylinder mit 95 PS und 94,9 Nm Drehmoment, kombiniert mit CVT-Getriebe und pDrive-Kupplung für bessere Kraftübertragung, optimierte Performance im unteren Drehzahlbereich und mehr Zuverlässigkeit. Drei Fahrmodi (Normal, Arbeit, Sport) passen die Leistung an unterschiedliche Aufgaben an. Ein 45-Liter-Tank ermöglicht längere Einsätze.
Die größte Kabine der Klasse bietet 5% mehr Beinfreiheit, ein verstellbares Lenkrad und komfortablere Sitze. Über 175 Zubehörteile – von LinQ-Boxen bis zur neuen Räumschildhalterung – erlauben individuelle Anpassungen. Gleichzeitig sind die Wartungsintervalle und damit die Servicekosten marktführend niedrig.
Outlander Electric
Ein besonderes Highlight ist die Messepremiere des Outlander Electric – des ersten vollelektrischen ATV von Can-Am. Mit emissionsfreiem Antrieb ohne zwischengeschaltetes CVT-Getriebe und einer Top-Performance eröffnet das Modell Land- und Forstwirt:innen überall dort neue Perspektiven, wo es um Emissionsfreiheit und einen besonders geräuscharmen Betrieb geht.
Ergänzt wird die Produktneuheit durch die konventionell betriebenen und komplett überarbeiteten Outlander Pro HD5, HD7, HD8, HD10 – jeweils als Ein- oder Zweisitzer.
Zubehör-Demos und großes Liveprogramm ergänzen Fahrzeugpremieren
Neben den Fahrzeugpremieren präsentiert BRP Deutschland die gesamte Utility-Zubehörpalette, etwa die praxisnahen LinQ-Originalzubehörlösungen und verschiedene Anbaugeräte. Durch Kooperationen mit Partnern werden vielseitige Einsatzmöglichkeiten demonstriert – von Forst- und Pflegearbeiten bis hin zu präziser Feldvermessung. So werden etwa mit dem Pionier für vorderseitig montierte Zubehörteile im ATV- und SSV-Bereich, Rammy, direkt vor Ort verschiedene Mähprodukte gezeigt.
„Innovation, Effizienz und Leistungsfähigkeit sind seit jeher die DNA unserer Produkte. Mit mehr als 500.000 erwarteten Besucher:innen bietet die Agritechnica die ideale Plattform, um die Marke Can-Am im Agrarsektor weiter zu etablieren, neue Händlerkontakte zu knüpfen und den Dialog mit Landwirt:innen aus aller Welt zu vertiefen. Hier möchten wir Land- und Forstwirt:innen sowie Partner:innen zeigen, wie Can-Am-Fahrzeuge die tägliche Arbeit einfacher, sicherer und nachhaltiger machen – dort, wo klassische Landmaschinen bzw. Traktoren zu groß und zu schwer sind“, erklärt Nils Henkel, BRP Deutschland. „Mit dem Outlander Electric schlagen wir zudem ein neues nachhaltiges Kapitel für die Landwirtschaft auf. Der leise und schadstofffreie Antrieb bietet an den Einsatzorten ganz konkrete Vorteile, etwa bei der Arbeit mit Tieren, und ermöglicht neue Anwendungen, zum Beispiel in geschlossenen Ställen oder in besonders geräuschsensiblen Umgebungen. Ein echter Gamechanger.“
Der Can-Am-Messestand in Halle 20, Stand A12, bietet Besucher:innen über den gesamten Messezeitraum ein abwechslungsreiches Programm: von Livedemonstrationen und Influencer:innen-Fotoshootings mit Marie Hoffmann, Nils „AgrarNils“ Wiedenau oder Étienne alias „agriyoutubeurre“ bis hin zu Thementagen für Brancheneinsteiger:innen oder rund um Digitalisierung in der Landwirtschaft. Für Aufmerksamkeit wird eine spektakuläre Inszenierung des Outlander Electric in einem begehbaren Cube sorgen – perfekt für Social-Media- und Selfie-Momente.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.