Grünberg: Bundesfortbildungstagung des ZVG

Erfolgreich qualifiziert ausbilden im dualen System – dies möchte der Zentralverband Gartenbau (ZVG) fördern und stärken. In Zusammenarbeit mit der Bildungsstätte Gartenbau bringt der ZVG Ausbildungsverantwortliche bundesweit in Grünberg zusammen.

Anzeige

Erfolgreich qualifiziert ausbilden im dualen System – dies möchte der Zentralverband Gartenbau (ZVG) fördern und stärken. In Zusammenarbeit mit der Bildungsstätte Gartenbau bringt der ZVG Ausbildungsverantwortliche bundesweit in Grünberg zusammen. Was 2014 noch als Pilot gestartet wurde, erwies sich als sehr erfolgreich und wird auch in diesem Jahr weitergeführt. Neben Berufsschullehrern sind auch alle Ausbilder, Ausbildungsberater sowie Interessierte, die sich mit der Ausbildung beschäftigen, nach Grünberg zur Bundesfortbildungstagung vom 23. bis 25. Oktober 2015 eingeladen.

Die Teilnehmer werden bei der Tagung nicht nur mit ausbildungspraktischen Inhalten versorgt, sondern kommen auch mit den anderen Partnern des dualen Systems ins Gespräch, eine ideale Plattform für den wertvollen Erfahrungsaustausch. In Workshops können Themen rund um Ausbildung weiterentwickelt sowie in den Pausen und in der allseits geschätzten Bayernstube die neuesten Probleme und Entwicklungen diskutiert werden.

Neben den fachlichen Vorträgen wurde der pädagogische Anteil der Tagung deutlich ausgebaut und mit einem Schwerpunkt versehen. Waren es im letzten Jahr noch die Lernortkooperationen, wird der Schwerpunkt in diesem Jahr auf dem aktuellen Thema Inklusion liegen.

Das vollständige Programm inkl. Anmeldeunterlagen sind über www.bildungsstaette-gartenbau.de einsehbar. Die Anmeldung erfolgt direkt an die Bildungsstätte Gartenbau, E-Mail: info(at)bildungsstaette-gartenbau.de. (ZVG)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.