- Startseite
- FrischeSeminar: Qualitäts-/Wareneingangs...
FrischeSeminar: Qualitäts-/Wareneingangskontrolle
Wie organisiere ich die Qualitätskontrolle beim Warenein- und ausgang möglichst effizient? Wie kann ich schnell eventuelle Qualitätsmängel erkennen? Wie muss welche Obstsorte bei welchen Temperaturen gelagert werden, um die Qualität zu erhalten? Welche gesetzlichen Vorgaben gelten für welche Artikel? Wie kann ich eine Qualitätskontrolle mit reproduzierbaren Ergebnissen durchführen?
Referenten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung beantworten beim FrischeSeminar „Qualitäts-/Wareneingangskontrolle - Schwerpunkt Obst“ am 9. Mai 2017 in Bonn diese und andere Fragen rund um die wichtigsten Obst-Sorten von Zitrusfrüchten über Kernobst bis hin zu Exoten. Die eintägige Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter vor allem im Wareneingang und Lager, in der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung. Aber auch für Einkäufer sowie Mitarbeiter im Vertrieb ist das Seminar geeignet.
Kooperationspartner ist bei diesem wie bei vielen anderen Angeboten von FrischeSeminar die IHK Bonn/Rhein-Sieg. Deshalb erhalten auch alle Teilnehmer eine IHK-Teilnahmebescheinigung. Offizieller Anmeldeschluss ist der 25. April 2017. Aufgrund der Höchst-Teilnehmerzahl empfiehlt das FrischeSeminar eine rasche Anmeldung. Mehr Informationen sind online erhältlich unter www.frischeseminar.de. Dort können sich Interessierte auch direkt anmelden.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.