- Startseite
- Floriade: Inspiriert zu grünem Leben
Floriade: Inspiriert zu grünem Leben
Die Beete strotzen von Blüten in den unterschiedlichsten Farbnuancen und Strukturen, die Baustellen sind verschwunden und im Expo-Leben jagt eine Veranstaltung die nächste und lässt keine Ruhe aufkommen. Hier wird viel debattiert und verhandelt auf dem 60 Hektar großen Gelände, das sich voll und ganz dem Thema „Growing Green Cities" verschrieben hat. Es geht um zukunftsfähige Pflanzensortimente, um nachhaltiges Bauen, um kreatives Recycling, um Gesundheits- und Ernährungsthemen und um ganz viel Information zum Anfassen. Die Floriade Expo, die nur alle zehn Jahre in den Niederlanden stattfindet, hat einen hohen Anspruch und eigentlich kann man an einem Tag gar nicht alles erfassen, so viel gibt es draußen und auch in den unterschiedlichsten Pavillons zu erleben und zu lernen. Die Schau gibt sich jung und kreativ und sie präsentiert eine dynamische, positive, grüne Zukunft. Der niederländische Gartenbau - eine der wichtigen Säulen der halbjährigen Schau - zeigt, was er kann, in den Freiflächen, aber auch unter Glas.
Vielfalt erleben
In einem riesigen Gewächshaus modernster Bauart präsentiert sich die niederländische Unterglasgärtnerei mit neuesten Produktionsmethoden für Zimmerpflanzen, Schnittblumen, aber auch für Obst und Gemüse. Besonders attraktiv gelungen ist das Schaugewächshaus für die Freundinnen und Freunde von Blumen und Pflanzen. Den Pitch um die Gestaltungshoheit hat die bekannte niederländische Floraldesignerin Heleen Valstar gewonnen und sie und ihr Team haben ein sehr ambitioniertes Programm für viel Erlebnisse in einem Glashaus geschaffen. Die Leidenschaft der niederländischen Profis ist wirklich ansteckend, wenn man sie hört und sieht. Es geht dabei nicht nur um Einsichten in die Produktionsweisen, sondern vor allem darum, was man mit Blumen und Pflanzen alles machen kann.
In drei unterschiedlichen Wohnzimmern präsentieren sich Pflanzen neben Sesseln und Sofas und sollen die Besucherinnen und Besucher inspirieren, selbst im eigenen Zuhause aktiv zu werden - mit Schnittblumen, aber auch mit Zimmerpflanzen, mit Einjährigen für Balkon und Terrasse. Woche für Woche gibt es neue Themen und neue Inszenierungen und dabei richtet man sich besonders an jüngere Zielgruppen, die ihren Lebensstil noch finden müssen und sich gerne ausprobieren. Instagram und Facebook spielen eine große Rolle. Eine Selfiewand im großen Glashaus dient als Hintergrund, um sich selbst floral zu verewigen und fröhliche Botschaften an Freundinnen und Freunde von hier aus in die Welt zu schicken. Es geht hier aber nicht nur um florale Dekoration, sondern es geht auch um die Produktion von Lebensmitteln wie Obst und Gemüse.
Ganze Schulklassen erfahren hier, dass Paprika, Gurken oder Salat nicht im Supermarkt entstehen und sie dürfen zugreifen und probieren und natürlich diskutieren, wie was schmeckt. „Für uns ist es sehr wichtig, dass junge Menschen sehen, wie ihre Lebensmittel entstehen und wie Qualität und Frische aussehen und schmecken," erläutert Gewächshausmanager Maurice Wubben. Auch hier geht es um Schönheit, aber auch um Diversität. Wie in einer Galerie werden Gemüse hier präsentiert. Interaktion mit dem Publikum ist ein großes Thema auf der Floriade, im großen Gewächshaus, aber auch in vielen Pavillons Im deutschen Pavillon können die Besucherinnen und Besucher ihren Beitrag zu einer besseren grünen Welt gestalten und auch hier lernen sie viel. Spaß und Freude soll es machen, mit allen Mitteln der neuen digitalen Kommunikationsmittel über QR-Codes mehr zu erfahren, an Wettbewerben teilzunehmen oder seine eigenen Wünsche mitzuteilen.
Wie es Euch gefällt
Die Floriade Expo ist eine Erlebnisschau, eine Weltgartenbau-Ausstellung für sehr viele unterschiedliche Bedürfnisse. Wer Abenteuer und Unterhaltung sucht, wird sie finden. Wer Inspiration für die Gestaltung öffentlicher Freiräume sucht oder klimaresiliente Sortimente, wird sich das Arboretum in Ruhe ansehen und staunen, was das Planungsbüro von Niek Roozen und die Pflanzenexpertin Jacqueline van der Kloet, ausgedacht haben; wem es um Kreislaufwirtschaft und Recycling geht, wird viele interessante Projekte entdecken, ... für Familien mit Kindern gibt es jede Menge Attraktionen und Spielgelegenheiten. Die Floriade braucht Zeit, schenken Sie sie ihr und sich! (floriade.com)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.