- Startseite
- Fehlendes Produktfoto: Versteigerung ers...
Fehlendes Produktfoto: Versteigerung erst am Ende
Um die Zuverlässigkeit der Informationen auf der Uhr zu verbessern, wird die Royal FloraHolland Partien ohne Produktfoto ganz zum Schluss versteigern.
Wann wird dies an welcher Uhr eingeführt?
Diese Maßnahme wird an den Export- und den Floristenuhren schrittweise eingeführt. Die Einführung hat in der 46. KW bei Anthurien, Alstroemerien und Cymbidien angefangen. Am 1. Dezember 2016 wurde dies an allen Uhren in Rijnsburg und allen Blumenuhren und der Floristenuhr in Naaldwijk eingeführt.
Datum | Standort | Einführung |
---|---|---|
1. Dezember 2016 | Rijnsburg | Alle Uhren |
1. Dezember 2016 | Naaldwijk | Alle Blumenuhren und alle Floristenuhren |
8. Dezember 2016 | Naaldwijk | Pflanzen, Uhr 12 |
15. Dezember 2016 | Naaldwijk | Pflanzen, Uhr 11 |
22. Dezember 2016 | Naaldwijk | Pflanzen, Uhr 13 |
2. Januar 2017 | Aalsmeer | Alle Uhren |
2. Januar 2017 | Eelde | Floristenuhr |
Warum ganz zum Schluss versteigern?
Die Kunden finden, dass die Zuverlässigkeit der Informationen auf der Uhr stark verbessert werden muss. Sie verlassen sich auf ein repräsentatives Produktfoto. Oft sehen sie sich das Angebot vorher digital an. Gute Fotos machen das Produkt für einen immer größeren Markt attraktiver. Und man stellt sich rechtzeitig auf die Entwicklung einer landesweiten, virtuellen Uhr und eine moderne Transaktionsplattform rund um die Uhr im Rahmen der Strategie 2020 ein. Zuverlässige Anlieferinformationen und repräsentative Produktfotos sind dann unabdingbar!
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.