- Startseite
- Fair Trees: Auftakt der Händleroffensive
Fair Trees: Auftakt der Händleroffensive
Am 20. August ist es soweit. Weihnachtsbaumvermarkter Markus Schauer aus Oberhaching bei München präsentiert erstmals die speziell für FAIR TREES-Verkäufer entwickelten Marketing Tools. Gemeinsam mit der PS Trading aus Ry hat er für Wiederverkäufer ein Händlerpaket entwickelt, das es leicht machen soll, in das Erfolgsprogramm mit fair gehandelten Weihnachtsbäumen einzusteigen und im boomenden Markt der Fair Trade Produkte eine stetig wachsende Käuferschicht auf sich aufmerksam zu machen. Auf der Weihnachtsbaum- Messe im dänischen Langesø Skovbrug hat die Branche erstmals die Möglichkeit, sich umfassend über das Paket zu informieren. Durchgängig designte Banner, Plakate, Baumetiketten, Informationsflyer und Anzeigenvorlagen, die kostenlos zur Verfügung gestellt werden gehören ebenso dazu wie massive PR-Unterstützung und intensive interaktive Kommunikation in den sozialen Netzwerken. FAIR TREES-Händler werden zudem auf der Homepage in die nach Postleitzahlen geordnete Datenbank aufgenommen, so dass der Endkunde bequem den nächstgelegen Verkaufsplatz findet.
Das Interesse an FAIR TREES ist riesig. Rund 30% Zuwachs kamen seit dem Verkaufsstart Weihnachten 2012 jedes Jahr hinzu. Im vergangenen Jahr gab es rund 100 Verkaufsstandorte in ganz Deutschland. Gänzlich unversorgt sind noch Hessen und der Osten. Trotzdem ist es Schauer mit der Marke FAIR TREES gelungen, 2014 bereits über 100.000 Weihnachtsbäume zu vermarkten. Ihm obliegt Vertrieb und Produzentenbetreuung für fair gehandelte Bäume im deutschsprachigen Raum. Mit seiner Händleroffensive will er nun die Lücken schließen und das Verkaufsnetz insgesamt engmaschiger knüpfen. Schauer: „Die Medien berichten durchweg positiv über unser soziales Engagement, der Kunde ist interessiert und findet dann keinen Händler in seiner Nähe. Das ist nicht verbraucherfreundlich und das wollen wir verbessern.“
FAIR TREES gibt den Händlern die einmalige Chance, sich im Wettbewerb zum Weihnachtsfest sozial zu profilieren. Nur FAIR TREES Nordmanntannen werden aus fair gehandelten georgischen Samen gewonnen. Für jeden verkauften Baum geht eine Spende von 67 Cent an Sozialprojekte in die Region Ambrolauri. Jeder Weihnachtsbaumhändler und jeder Baumproduzent ist herzlich eingeladen, sich an den Messeständen der Schauer GmbH und der PS Trading von dieser Idee und dem professionell zusammengestellten Händlerpaket zu überzeugen. Die Marke FAIR TREES ist eine hervorragende Gelegenheit sich im immer härter werdenden Wettbewerb von den Mitbewerbern abzuheben.
„Die meisten Händler, die 2014 FAIR TREES angeboten haben, haben sich sehr positiv über Kundeninteresse und Absatz geäußert. Wir unternehmen alles, um in dieser Saison nochmal mindestens 20.000 Bäume mehr zu verkaufen“, so Markus Schauer.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.