- Startseite
- EXA Computing: Hard- und Softwarelösung ...
EXA Computing: Hard- und Softwarelösung für die Abrechnung von Maschineneinsätzen
Die Zeit auf den einzelnen Flächen oder in der Reihe wird laut Hersteller sekundengenau erfasst, was eine exakte Kostenzuordnung ermöglicht. Die automatische Anbaugeräteerkennung stellt nach Hersteller-Angaben eine fehlerfreie Dokumentation sicher, selbst bei hohem Arbeitsaufkommen. Neu ist die digitale Dokumentation der eingesetzten Betriebsmittel, was besonders bei Pflanzenschutzmaßnahmen die Betriebsabläufe wesentlich vereinfacht und die Rechtssicherheit erhöht.
Über die neue HandyApp „exatrek go“ oder in der WebApp kann der Arbeitsfortschritt der einzelnen Maßnahmen mitverfolgt werden. Die aufgenommenen Daten werden betriebs- und schlagspezifisch ausgewertet. Die Zuordnung von Betriebsmitteln, Maschinen-, Fahrer und Dieselkosten nach Zeit oder nach Flächen ist problemlos möglich. Selbst Rüst-, Stillstands- und Wegekosten werden anteilig ausgewiesen und können so den Kunden bzw. Betriebszweigen berechnet werden. Nach Abschluss der Maßnahme können die Prozessinformationen in angebundene Ackerschlagkarteien übertragen werden.
EXA Computing aus Hamm – Halle 1, Stand: F21
Das Messeduo expoSE & expoDirekt
Über 400 Aussteller aus 16 Ländern und über 5.000 Fachbesucher und Fachbesucherinnen aus mehr als 30 Ländern erwartet das Messeduo expoSE & expoDirekt vom 19. bis 20. November 2025 in die Messe Karlsruhe. Die 29. expoSE - Europas Leitmesse für die Spargelerzeugung und Beerenproduktion mit Steinobstbau und Freilandgemüse - und die 14. expoDirekt - Deutschlands größte Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung - werden auf rund 25.000 qm Neuheiten und bewährte Produkte vorstellen. Veranstalter der Fachmessen ist der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE). (Quelle: VSSE)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.