Essen: IGA 2027 meets IPM

Die Internationale Gartenausstellung 2027 (IGA) im Ruhrgebiet wird europaweit eines der großen Highlight-Events des Jahres. Von April bis Oktober 2027 werden Millionen von Besuchern die Gärten und Parks erkunden. Die IGA 2027 wird so nicht nur zum Schaufenster für die Region und die Branche, sondern bietet auch spannende Möglichkeiten für Unternehmen, sich in einem hochwertigen Umfeld zu positionieren.

Lydia Frotscher, die Leiterin der Gärtnerischen Ausstellungen, gibt auf der IPM einen Ausblick auf die IGA 2027. Rechts: Garrelt Duin, Vorsitzender des Aufsichtsrates der IGA. Bild: DBG.

Anzeige

Deshalb lädt die IGA 2027 am 30. Januar 2025 um 11 Uhr Marketing-Entscheiderinnen und Branchenexperten zu einem exklusiven und erstmals durchgeführten Meet & Greet auf der IPM Essen ein. Diese Leitmesse gilt traditionell als einer der Hotspots der grünen Branche und versammelt alle Verantwortlichen, die nachhaltige und innovative Umfelder für ihre Marken und Produkte suchen.

Programm-Highlights

  1. Begrüßung und Ausblick aufs Programm
  2. Basics zur IGA 2027
    • IGA-Marketingleiter Patrick Krian gibt einen Überblick über die Internationale Gartenausstellung und ihre zentrale Frage: „Wie wollen wir morgen leben?“
  3. Veranstaltungen und Gärtnerische Ausstellungen
    • Die Leiterinnen der Gärtnerischen Ausstellungen Lydia Frotscher und des Kunst-, Kultur- und Veranstaltungsprogramms, Dorle Bubelweit, präsentieren die Highlights der fünf großen Zukunftsgärten – ein Ausblick auf beeindruckende Projekte und das größte Gartenfestival des Jahres, die die grüne Branche und Millionen von Besuchern bewegen werden.
  4. Best Practice: Sponsoren- und Partner-Talk
    • Patrick Krian diskutiert mit Hendrik Klar (FVG Folien) und Michael Hermes (Landgard) über die Chancen und Mehrwerte von Partnerschaften mit der IGA 2027.
  5. Die Bedeutung der IGA 2027 für die grüne Branche
    • Stefan Lohrberg (TAS Emotional Marketing, ehemals spoga gafa) und Patrick Krian beleuchten, warum die IGA 2027 eine riesige Chance für die grüne Branche ist.
  6. Preview Testimonial-Kampagne
    • Ein exklusiver Einblick in die IGA-Kampagne und ein besonderes Testimonial.

Warum teilnehmen?

Die IGA 2027 wird nicht nur ein Besuchermagnet, sondern auch eine Plattform für innovative Ideen und nachhaltige Lösungen. Marketingverantwortliche können sich hier vernetzen und inspirieren lassen, wie ihre Marken und Produkte in einem zukunftsorientierten, grünen Umfeld platziert werden können.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Vision zu sein!

 Ort: Bühne in Halle 4, gegenüber dem Stand der IGA 2027 (Halle 4, Stand 4C19)
️ Termin: 30.01.2025, 11:00 – 11:45 Uhr
 Im Anschluss: Flying Buffet und Getränke am IGA-Stand

Anmeldung erbeten unter: o.herrmann(at)iga2027.ruhr

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.