- Startseite
- Enza Zaden und BASF: Lizenzvereinbarung ...
Enza Zaden und BASF: Lizenzvereinbarung unterzeichnet
Diese Vereinbarung wird die Innovationskraft beider Unternehmen stärken und die Entwicklung neuer Gemüsesaatgutsorten beschleunigen. Das Abkommen regelt den garantierten Zugang zu Patenten auf biologisches Material für die Züchtung und Vermarktung von Gemüse.
Jaap Mazereeuw, CEO von Enza Zaden, sagt: "Der Schutz von Erfindungen, zum Beispiel durch Patente, ist ein Anreiz für kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung. Gleichzeitig glauben wir fest an den Mehrwert des gemeinsamen Zugangs zu Genetik mit anderen Gemüsezuchtunternehmen. Sie hilft uns und unseren Partnern, die Lösungen von morgen für die weltweite Lebensmittelversorgung zu entwickeln. Letztendlich werden Landwirte und Endverbraucher von verbesserten Gemüsesorten mit wichtigen Merkmalen wie Krankheitsresistenz, Geschmack und Nährwert profitieren".
"Die Zusammenarbeit mit Enza Zaden passt perfekt zu unserem Unternehmensziel, gesunde Ernährung für die Menschen, unsere Partner und unseren Planeten genussvoll und nachhaltig zu gestalten", sagt Vicente Navarro, Senior Vice President des Gemüsesaatgutgeschäfts der BASF. "Ich bin überzeugt, dass in einigen Jahren dank dieser Zusammenarbeit mehr innovative und verbesserte Gemüsesorten auf den Markt kommen werden".
Beide Unternehmen sind diese individuelle Zusammenarbeit zusätzlich zu ihrer aktiven Mitgliedschaft in der International Licensing Platform Vegetable eingegangen, in deren Rahmen sie sich verpflichten, allen anderen Mitgliedern Lizenzen für alle Patente für Gemüseeigenschaften zu erteilen. Das ILP bietet allen Mitgliedern eine begrenzte Züchterausnahme für die Züchtung mit patentrechtlich geschützten Sorten, und das ILP steht allen Saatgutunternehmen offen, die sich beteiligen möchten. (BASF)

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.