- Startseite
- Dehner: Neues Flamingohaus im Blumenpark
Dehner: Neues Flamingohaus im Blumenpark
In dem ellipsenförmigen Bau steht den drei Weibchen und acht Männchen jederzeit ein Wasserbecken mit unterschiedlichen Füllhöhen für ihr Fußbad zur Verfügung. Eine feste Außenvergitterung schützt nachts zuverlässig vor Fuchs und Marder. Da der Chileflamingo ursprünglich aus den Hochanden kommt, ist er gegenüber kurzfristigen Witterungsschwankungen und Nachttemperaturen unter null Grad unempfindlich. Damit die Überwinterung für die exotischen Tiere trotzdem so angenehm wie möglich ist, lässt sich das vor Kurzem fertiggestellte Gebäude gleichmäßig auf zehn Grad beheizen. Zudem verfügt es über eine moderne Belüftungsanlage. Das gewohnte Freigelände, inklusive Weiher, wird von den elf Bewohnern nach wie vor ganzjährig zum Sonnenbaden und Entspannen genutzt.
Seit Anfang der 1970er Jahre leben Flamingos im Blumenpark und sind eines der zahlreichen Highlights der Dehner Erlebniswelt in Rain. Ihr unverwechselbares rosa Gefieder erhalten die Vögel über Farbstoffe (Carotinoide) in ihrem Futter: Neben Algen stehen auch kleine Krebse und Insekten als weitere Hauptnahrungsquellen auf dem Speiseplan.
Seit Anfang der 1970er Jahre leben Flamingos im Blumenpark und sind eines der zahlreichen Highlights der Dehner Erlebniswelt in Rain. Ihr unverwechselbares rosa Gefieder erhalten die Vögel über Farbstoffe (Carotinoide) in ihrem Futter: Neben Algen stehen auch kleine Krebse und Insekten als weitere Hauptnahrungsquellen auf dem Speiseplan. (Dehner)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.