COMPO: Bio Insel fördert Abverkauf

Die Compo Bio-Insel wurde erstmals im Gartencenter Schley in Bochum aufgebaut.

COMPO Bio Insel im Gartencenter Schley in Bochum. Bild: COMPO.

Anzeige

Bio ist und bleibt ein Trend. Dafür hat Compo bereits früh ein Gespür entwickelt und zahlreiche Bio-Innovationen auf den Markt gebracht. Um den ganzheitlichen Auftritt des Bio Sortiments im Handel zu forcieren, bietet der Gartenexperte jetzt eine moderne Markeninsel an, die im Gartencenter Schley in Bochum erstmals aufgebaut wurde. Für den Leiter des Gartencenters Horst Roßbach liegen die Vorteile klar auf der Hand: „Aus unserer Sicht ein richtiger und wichtiger Schritt, denn Bio wird immer stärker nachgefragt.“

Die Compo Marken Insel hat eine optimale Fernwirkung und schafft maximale Aufmerksamkeit. Verwendet werden die bereits mit einem Award ausgezeichneten Urban Gardening Displays, die schon in der vergangenen Saison für einen tollen Hingucker im Markt gesorgt haben. Hochwertige Echtholz-Optik und Holzzaun schaffen eine emotionale, authentische Gartenatmosphäre und fördern Impulskäufe. Die Bio Insel ist flexibel bestückbar, sowohl mit kompletten Verpackungseinheiten als auch mit Display-Container und Paletten-Ware.

Abgestimmt auf die räumlichen Gegebenheiten stehen zwei Größen zur Wahl: Variante eins hat eine Standfläche von 1,5 x 3 Meter, Variante zwei 3 x 3 Meter. Zum Lieferumfang gehören jeweils Holzelemente inklusive Dach für drei verschiedene Breiten, für die größere Insel gibt es auch ein Plakat. Erhältlich ist zudem ein Zaunelement, das einzeln zur Flächenbegrenzung oder als hochformatige Eck-Begrenzung eingesetzt werden kann. Da die Elemente aus Fichtenholz bereits vormontiert sind, ist der Aufbau schnell erledigt. (Quelle: COMPO)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.