- Startseite
- Business Centre Treeport: Grünstes Gewer...
Business Centre Treeport: Grünstes Gewerbegebiet der Niederlande
Dies wurde im Rahmen der Veranstaltung „Dag van Economische Zaken“ der Stichting CLOK bekannt gegeben. Auf dieser Veranstaltung treffen Fachleute zusammen, um an inspirierenden Infosessions teilzunehmen, Networkig-Gespräche zu führen und die Wahl zur Vergabe dieses besonderen Titels abzuhalten.
Überzeugender Einfluss von BCT
Neben dem BCT waren der Business & Science Park Wageningen und der Kempisch Bedrijvenpark in Bladel nominiert. Sie präsentierten bei dieser Veranstaltung wertvolle Erkenntnisse über die nachhaltige Weiterentwicklung von Gewerbegebieten. Das BCT durfte sich schließlich über den Titel freuen. Gelegen an der Grenze zwischen den Niederlanden und Belgien hat sich das BCT als Pionier der Nachhaltigkeit mit besonderem Fokus auf die Zukunft der Baumschulbranche positioniert. Das Gewerbegebiet kennzeichnet sich durch eine grüne Gestaltung des Geländes, Biodiversitätsmaßnahmen sowie eine nachhaltige Stromversorgung und überzeugte die Jury von seinem unübersehbaren Einfluss auf seine Umgebung.
Innovatives und nachhaltiges Zentrum
Gelegen in Zundert, dem Herz der Baumschulregion, ist das BCT nicht einfach ein x-beliebiges Gewerbegebiet, sondern ein nachhaltiges Innovationszentrum, das die Baumschulbranche in den Mittelpunkt stellt. Mit der Coöperatieve Vereniging Treeport – einer Kooperation von Baumschulen und Lieferkettenpartnern – als Fundament versteht sich das BCT als Zentrum von der Branche für die Branche und für die Zukunft.Mit einer Fläche von 62 ha, davon 12 ha spezifisch reserviert für das Baumschulbusiness, zeigt das BCT, wie Gewerbegebiete nicht nur einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten, sondern auch einen aktiven Einfluss auf die Biodiversität, Lebensqualität und Stromerzeugung haben. Das Gelände beherbergt grüne Korridore, einen Samengarten, einen Wald und ein 2 ha großes, parkartiges Wadi, das Wasser speichert, Flora und Fauna unterstützt und Raum für Erholung bietet. Die nachhaltige Stromversorgung erfolgt durch 25 ha Photovoltaikanlagen auf Dächern und Wasser sowie drei Windkraftanlagen, die gemeinsam 43 Megawatt pro Jahr erzeugen.
Internationaler Einfluss auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit
Da sich ein Teil des Geländes in Belgien befindet, hat das BCT nicht nur national, sondern auch international einen Einfluss. Der belgische Teil des Geländes wird als Energy Hub fungieren, wo alternative Brennstoffe wie Wasserstoff und Bio-LNG entwickelt werden. Diese Nachhaltigkeitsinitiativen leisten einen Beitrag zu einer erheblichen Verringerung des CO₂-Ausstoßes und fördern den Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität für Unternehmen, die im Export tätig sind.
ROOTZ: Innovation und Bildung im Mittelpunkt am BCT
Das Herz des Business Centre Treeport bildet ROOTZ, das Forschungs- und Innovationszentrum, das eine Schlüsselrolle bei der nachhaltigen Weiterentwicklung der Baumschulbranche spielt. ROOTZ ist die Abkürzung für „Ruimte voor Onderzoek en Ontmoeting met Treeport Zundert“ („Raum für Forschung und Begegnungen mit dem Treeport Zundert“). Dieses Zentrum für biobasierte Kreislaufwirtschaft beherbergt Unternehmen und Bildungseinrichtungen wie AERES, AVANS und die HAS Green Academy. Im ROOTZ werden innovative Lösungen für Fragen des Wassermanagements und des biobasierten Bauens entwickelt, geprüft und bereitgestellt.
BCT: ein Vorbild für Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag
Der Titel „Groenste Bedrijventerrein van Nederland 2024“ bestätigt, dass das Business Centre Treeport einen wichtigen Standard für die nachhaltige Weiterentwicklung von Gewerbegebieten setzt. Mit einer breiten Palette an Nachhaltigkeitsinitiativen auf dem Gebiet von Biodiversität, Energieeffizienz und branchenorientiertem Arbeiten dient das BCT als Vorbild für andere Gewerbegebiete in den Niederlanden und darüber hinaus.

 
					 
			
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.