Bundessortenamt: Beschreibende Sortenliste Rasengräser 2025

Bereits seit mehr als 50 Jahren gibt das Bundessortenamt Beschreibende Sortenlisten mit wertvollen Informationen für Anbau, Beratung, Handel, Verbraucherinnen und Verbraucher heraus.

Rasen gewährleistet eine preiswerte, sich selbst regenerierende, natürliche und damit umweltfreundliche Bodenbedeckung. Bild: GABOT.

Anzeige

Die Beschreibende Sortenliste Rasengräser beschreibt alle vom Bundessortenamt nach dem Stand vom 25. Februar 2025 zugelassenen Sorten.

Die Beschreibende Sortenliste Rasengräser enthält zusätzlich zu den zugelassenen Sorten auch mitgeprüfte Sorten, die ausschließlich in einem anderen Mitgliedstaat zugelassen sind. Sie kann als PDF von der Internetseite heruntergeladen werden. Der Versand der Druckwerke ist bereits gestartet. Die Datenbankabfrage ist ab sofort möglich.

Die Beschreibung der Sorten erfolgt in Form von tabellarischen Sortenübersichten mit einer Bewertung der Eignung für Zier-, Gebrauchs-, Strapazier-, Tiefschnitt- und Landschaftsrasen.

Die Beschreibende Sortenliste Rasengräser wird vom Bundessortenamt in Hannover herausgegeben, erscheint unter ISSN 14 30 – 97 85 und ist zu beziehen durch:

Bundessortenamt
Osterfelddamm 80
30627 Hannover

Telefon: 0511 – 9566-5732
Fax: 0511 – 9566-9600
E-Mail: bsl@bundessortenamt.de

Der Preis je Einzelheft beträgt 7,00 Euro, zuzüglich Versandkosten. Bei Abnahme von 26 bis 50 Exemplaren ermäßigt sich der Preis des Einzelhefts auf 6,50 Euro, bei Abnahme von 51 und mehr Heften auf 6,00 Euro.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.