BUGA Mannheim 2023: Dahlien ausgezeichnet

Unzählige Formen, viele verschiedene Farben: Zum Herbst bringen Dahlien die Beete noch einmal richtig zu Leuchten.

Die Dahlienbeete der BUGA Mannheim 2023 im Spinelli-Park. Mehr als 1.300 Pflanzen in 155 Sorten sind zu sehen. Bild: DBG/Luckner.

Anzeige

Dahlien fehlen auf keiner Bundesgartenschau. Bei der BUGA Mannheim 2023 sind sie im Spinelli-Park zu finden. Insgesamt rund 1.350 Pflanzen in 155 Sorten sind vertreten, neben Einfachblühenden Dahlien auch Anemonenblütige und Dekorative Dahlien, Ball- und Kaktusdahlien und viele andere mehr. Gepflanzt wurde nach Plänen von Landschaftsarchitektin Inge Wiemes in langgezogenen dreieckigen Beeten. Die Dahlien sind nach Höhen gestaffelt und nach Farbtönen sortiert. Eingefasst werden die Beete durch Sommerflor, zwischen den Dahlien stehen Gräser und Sommerblumen.

Sechs renommierte Gärtnereien haben sich mit ihren Pflanzen an der Dahlienschau der BUGA Mannheim 2023 beteiligt: Dahlien-Kultur DI Gerhard Wirth aus Wien, Dahlien-Schwieters GbR aus Legden, Funk Blumenhandwerk aus Bad Friedrichshall, Paul Panzer aus Bad Köstritz, Gartenbaubetrieb Steffen Koschker aus Spremberg-Türkendorf und die Gärtnerei Wagschal aus Reinbek.

Die Preise

Eine gärtnerische Jury hat die Pflanzen bewertet und insgesamt 18 Goldmedaillen, 36 Silber- und 46 Bronzemedaillen vergeben.

Die Große Goldmedaille der DBG erhält Paul Panzer aus Bad Köstritz „für ein vielfältiges Sortiment an farbenfrohen und reichblütigen Dahlien“.

Die Gärtnerei Wagschal aus Reinbek erhält den Ehrenpreis der Fachgruppe Dahlien in der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. „für facettenreich blühende Dahliensorten“.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.