BUGA 2019: Große Goldmedaille für Pellens

Im Rahmen der Hortensien-Schau der Bundesgartenschau Heilbronn hat Pellens Hortensien als Aussteller die "Große Goldmedaille" zugesprochen bekommen.

„Die Hortensien-Schau stand unter dem Titel „We love Vintage“. Bild: Buga/Rüdiger Schulze.

Anzeige

Die Medaille verleiht die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft demjenigen Teilnehmer einer Ausstellung, der im gärtnerischen Wettbewerb die meisten Einzelmedaillen erlangt. Pellens Hortensien hat in den Einzelwertungen 10 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen und eine Bronzemedaille erreicht. Unter anderem bekam die Pellens’sche Eigenzüchtung „Schloss Moyland“ als Neuheit eine Goldmedaille, die sich durch ein besonderes Farbspiel im Aufblühen von anderen Hortensiensorten abhebt. Die „Große Goldmedaille“ wurde verliehen für „einen Beitrag bester Pflanzenqualität, in großer Sortenvielfalt, der zum Blickpunkt dieser Ausstellung wird“, so die Formulierung der Preisrichter auf der zughörigen Urkunde.

„Wir freuen uns natürlich sehr über die zahlreichen Auszeichnungen“, erklärt Geschäftsführer Andreas Pellens. „Darüber hinaus ist es uns aber auch außerhalb des Wettbewerbs wichtig, uns an den Bundes- und Landesgartenschauen zu beteiligen. Diese Schauen sind ein idealer Ort, um gute Werbung für das Produkt Hortensie und den Gartenbau im Ganzen zu machen. Angesichts des sinkenden Interesses an eigenem Grün und vor allem auch der sinkenden Wertschätzung für Blumen und Pflanzen bei den Verbrauchern ist es unserer Ansicht nach von großer Bedeutung, in Sachen Werbung über den eigenen Betrieb hinauszudenken. Wir müssen den Menschen zeigen, was alles machbar ist mit Blumen und Pflanzen. Dass sie Lebensqualität bedeuten.“

Mit der Hortensien-Hallenschau auf der Bundesgartenschau Heilbronn, die unter dem Titel „We love Vintage“ stand und vom 5. bis 12. Mai zu sehen war, sie dies hervorragend gelungen, findet Andreas Pellens. „Das Konzept der Hallenschauen der BUGA Heilbronn ist im Vergleich zu früheren Bundesgartenschauen, an denen wir teilgenommen haben, wieder neu und spannend. Nicht die Pflanze an sich wurde diesmal als Ausgangspunkt genommen, sondern eine sehr atmosphärische Geschichte. Und diese wird erzählt durch eine Kombination passender Pflanzen und beeindruckender Floristik. Die Besucher tauchen in die Geschichte mit ein und erleben so mit allen Sinnen, was Pflanzen bedeuten können.“

Die Große Goldmedaille haben Andreas und Vivian Pellens zur Ausstellungseröffnung vom Ausstellungsbevollmächtigten Rüdiger Eckhardt sowie dem Vizepräsidenten des Zentralverbandes Gartenbau, Hartmut Weimann, entgegengenommen. Ebenfalls anwesend zur Verleihung waren die Designerin der Hallenschau, Gabriele Haufe, sowie BUGA-Geschäftsführer Hanspeter Faas. (Pellens)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.