- Startseite
- Blumenschau: Bunt, kreativ und von Hunde...
Blumenschau: Bunt, kreativ und von Hundertwasser inspiriert
Hier treffen künstlerische Inspiration und florale Handwerkskunst zusammen und vereinen sich zu einer einzigartigen Schau. Thema für die blütenreiche und fantasievolle Blumenschau, die bis 9. Juni 2025 in Halle 1 des egaparks gezeigt wird, ist in diesem Jahr Friedensreich Hundertwasser. Den künstlerischen Stil des weltbekannten Österreichers kennzeichneten schwungvolle Formen statt gerader Linien, Individualität statt Standardisierung. Seine Kunst ist bunt, erstaunlich und lebendig, seine Architektur naturverbunden. In der diesjährigen Blumenschau verbinden sich organische Formen, opulente Farbigkeit und florale Kunst zu einer einzigartigen Ausstellung. Die Kunstobjekte werden ergänzt durch ausgewählte Pflanzen: Palmen, Farne, Funkien, Gräser, Bergenien Freesien, Bubiköpfchen, Lilien, Kängurupfötchen, Hortensien u. a. m.
Inspiriert von Hundertwasser ist auch der Frühjahrs- und Sommerlook des Großen Blumenbeetes in diesem Jahr. Erstmalig können Kinder und Erwachsene in diesem Jahr eine Audioführung in der Blumenschau nutzen. Erstellt wurde diese im Rahmen eines Projektes des Amtes für Bildung der Landeshauptstadt Erfurt und der Grundschule am Steigerwald. Mit diesen Audioführungen soll ein Format zur Entspannung und Fokussierung ausprobiert werden. Es geht um die bewusste Verknüpfung von gehörten Inhalten zu den optisch wahrgenommenen Eindrücken in der Blumenschau.
Der Entwurf der Blumenschau stammt aus der Feder von Landschaftsarchitektin Lisa Weisner, die zum Thema Hundertwasser auch die Bepflanzung des Großen Blumenbeetes entworfen hat. Das Beet ist es in bunte Farbflächen in Gelb, Orange, Rot, Rosa und Lila aufgeteilt. Über das gesamte Beet schweben farbenfrohe Blumenmotive aus 160.000 Pflanzen. Bis Mitte Mai ist die Gestaltung des Beetes noch zu bewundern, dann wechselt die Bepflanzung in den Sommerlook.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.