- Startseite
- Blumenbüro Holland: Blumenagenda 2018 be...
Blumenbüro Holland: Blumenagenda 2018 bekannt
Mit inspirierenden und informierenden Inhalten wird Tollwasblumenmachen.de auch im nächsten Jahr jeden Monat eine Schnittblume ins Rampenlicht stellen. Dieser Content regt Konsumenten dazu an, Blumen mit nach Hause zu nehmen und gibt der Presse reichlich Ansatzpunkte die Botschaft zu verbreiten, dass Blumen glücklich machen. Außerdem bietet die Blumenagenda Produzenten, Züchtern und Händlern das ganze Jahr über eine Richtschnur, an der sie sich orientieren können.
Wie entsteht die Blumenagenda?
Die Liste der Blumen wurde auch in diesem Jahr von den Produktspezialisten von Royal FloraHolland zusammengestellt. Wichtige Auswahlkriterien sind dabei, welche Blumen momentan für die Konsumenten(presse) von Interesse sind und wie sie zum aktuellen Zeitgeist passen. Die Form der Agenda, mit einem monatlichen floralen Hauptdarsteller, macht es für die Presse und den Einzelhandel besonders einfach auf die Kampagne einzugehen.
Rechtzeitig daran anknüpfen
Die Liste wird schon jetzt veröffentlicht, um den verschiedenen Absatzkanälen und den Produzenten die Chance zu geben, vorausschauend zu planen und eigene Verkaufsaktionen zu entwickeln. Den Blumenagenda-Content werden wir nach der Fertigstellung so schnell wie möglich zur Verfügung stellen, so dass auch Dritte die Inhalte optimal nutzen und mit ihrer Zielgruppe teilen können.
Blumenauswahl 2018
Januar: Tulpe
Februar: Freesie
März: Frühlingsblumen (Ranunkel, Anemone, Leucospermum)
April: Gerbera
Mai: Calla
Juni: Pfingstrose
Juli: Lilie
August: Sommerblumen (Delphinium, Allium und Gladiole)
September: Chrysantheme
Oktober: Rose
November: Orchideen (Vanda, Phalaenopsis, Cymbidium)
Dezember: Lisianthus
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.