Birchmeier: Sprühtechnik gegen den Japankäfer

Nach dem Auffinden einer Japankäfer-Population in der Nähe von Zürich hat der Schweizer Sprühgerätehersteller schnell und unkompliziert Geräte für die Bekämpfung des Schädlings geliefert.

Birchmeier unterstützt mit seiner innovativen Sprühtechnik die Bekämpfung des Japankäfers. Bild: © Birchmeier Sprühtechnik AG.

Anzeige

Nach dem erstmaligen Ausbruch des Japankäfers auf der Nordseite der Alpen ist schnelles Handeln gefragt, um die noch kleine Population zu tilgen. Birchmeier hat den Behörden für diese Bekämpfungsmaßnahmen schnell und unkompliziert modernste Sprühtechnik geliefert, wie mehrere Akku-Rückensprühgeräte und Akku-Sprühgebläse AS1200.

Das Sprühgebläse sorgt dank seiner ausgefeilten Luftstrom-Technik dafür, dass das Präparat sehr effektiv und mit geringster Abdrift ausgebracht wird. Das schont die Umwelt. Der Anwender kommt nicht mit dem Sprühnebel in Kontakt. Der Wirkstoff erreicht ohne Verluste die Zielfläche, wo er die beabsichtigte Wirkung erzielen kann. Dank des regelbaren Luftstroms können dichte Buschwerke durchdrungen und Baumkronen vom Boden aus erreicht werden.

Die akkubetriebenen Geräte arbeiten geräuscharm und emissionsfrei. Alle Akkus von Birchmeier sind Teil des  CAS Systems und mit über 300 Geräten von zurzeit 37 Herstellern verwendbar.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.