- Startseite
- BGL: Dreharbeiten zur Initiative "Grün i...
BGL: Dreharbeiten zur Initiative "Grün in die Stadt"
Ein Filmteam, Kameras, Mikrofone und Modells, sogar eine Drohne – und mittendrin Dr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB). Was war da los? Neben dem prominenten Sprecher gaben viele andere Menschen ihre Stimmen und Statements für die Initiative „Grün in die Stadt“: In den neuen Kurzfilmen erzählen sie von ihren Erlebnissen und Erfahrungen, und was Parks und Grünflächen in der Stadt für sie persönlich bedeuten – gerade in Zeiten von Corona.
Mit der filmischen Ausbeute der Dreharbeiten auf der Insel Grafenwerth waren alle Beteiligten sehr zufrieden. In Kürze werden die Kurzfilme im Rahmen von „Grün in die Stadt“ auf der Website und den Social Media-Kanälen zu sehen sein.
Anschließend schaute Dr. Landsberg beim Partner BGL im nahen Haus der Landschaft in Bad Honnef vorbei. Im Gespräch mit BGL-Hauptgeschäftsführer Dr. Robert Kloos ging es um die Zukunft kommunaler Grünflächen („Systemrelevant!“), ihre Bedeutung für die Gesundheit der Stadtbevölkerung („Entscheidend!“) und die Perspektiven für die weitere Zusammenarbeit zwischen der GaLaBau-Branche und den Städten und Gemeinden („Gut!“).
Während der Dreharbeiten sagte Dr. Landsberg, die Innenstädte müssten langfristig umgebaut werden, zur gepflegten, grünen Visitenkarte jeder Stadt. „Die grüne Branche ist der richtige Partner für die klimastabile (Um-)Gestaltung unserer Innenstädte“, so Dr. Kloos. „Denn gepflegte Parks und begrünte öffentliche Plätze, landschaftsgärtnerisch gestaltete Gewerbeflächen, grüne Dächer und Fassaden wirken nicht nur positiv auf das Klima, sondern auch direkt auf Gesundheit und Wohlbefinden. Eine sinnvolle Investition in die Zukunft, die sich gleich mehrfach, heute und für folgende Generationen auszahlen wird.“
Initiative „Grün in die Stadt“
Die Initiative „Grün in die Stadt“ wird getragen vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) und ist eine Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB). Sie setzt sich dafür ein, dass Kommunen in öffentliche Grünanlagen investieren und bietet dafür eine Plattform für Dialog und Wissensaustausch (zum Beispiel zu Fördermöglichkeiten und wie sie schnell und einfach zu finden sind). Mehr zur Initiative gibt es hier: www.gruen-in-die-stadt.de (BGL)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.