- Startseite
- Bayer: Root2Success™ für Kartoffel- und ...
Bayer: Root2Success™ für Kartoffel- und Süßkartoffelanbauer
Auf dem Kongress der African Potato Association in Kigali, Ruanda, präsentierte Bayer Best-Practice-Erfahrungen bei der Umsetzung seines Root2Successs™-Konzepts auf dem Kontinent. Dieses ganzheitliche Konzept unterstützt nachhaltige Produktionssysteme, die Fruchtfolge, Bodenbearbeitung, Zwischen- und Deckgewächse und den Einsatz der innovativen Pflanzenschutzmittel Emesto™, Velum™ und Serenade™ umfassen.
Die vierjährigen Erfahrungen mit dem Kleinbauern-Projekt von Bayer in Kenia untermauern den Erfolg des Root2Success-Konzepts: Die Erträge der Landwirte wurden um den Faktor zwei bis vier gesteigert. Das Einkommen der Landwirte stieg um das Drei- bis Zehnfache. Diana Gitonga, Manager Smallholder Farming Bayer East Africa, freut sich über die große Unterstützung der Kleinbauern und Regierungsorganisationen: „Es ist fantastisch, so viel positive Rückmeldung von den Landwirten zu erhalten. Die Landwirte sind glücklich und dankbar für den Einsatz, den Wissenstransfer und das Bayer-Training rund um den Kartoffelanbau, was zu einer Verbesserung ihrer Einkommenssituation führt.“
Sowohl Kartoffeln als auch Süßkartoffeln sind reich an Stärke und enthalten einen hohen Anteil an essentiellen Vitaminen und Mineralien, die zur Ernährungssicherheit und zu einer gesunden Ernährung beitragen. Afrikanische Bauern bauen Kartoffeln in engen Rotationen an, was auf den wirtschaftlichen Druck und den Mangel an alternativen Nutzpflanzen zurückzuführen ist. Dies befördert die Entwicklung bodenbürtiger Schädlinge und Krankheiten, und die Landwirte erleiden erhebliche Ertrags- und Qualitätsverluste. Die durch Rhizoctonia, Fusarium, Streptomyces und Ralstonia verursachten Bodenkrankheiten stellen ein zunehmendes Problem dar, verstärkt durch das Vorhandensein von Nematoden wie Meloidogyne, Globodera und Pratylenchus spp. sowie von Bodenkrankheiten und anderen Nematodenarten, die Viren übertragen.
Serenade ist ein biologisches Fungizid, das auf dem neuartigen Stamm QST 713 von Bacillus subtilis basiert. Das Produkt unterdrückt Bodenkrankheiten und erhöht die Toleranz der Pflanzen gegenüber abiotischem Stress. Emesto basiert auf dem Fungizidwirkstoff Penflufen zur effektiven Kontrolle von Rhizoctonia solani durch Knollen- und/oder Furchenbehandlung. Velum ist eine bahnbrechende Innovation für die Breitbandnematodenkontrolle auf Basis von Fluopyram mit einem neuen Wirkungsmechanismus, niedrigen Dosierungen und einem sehr guten toxikologischen und ökotoxikologischen Profil.
Maßgeschneiderte agronomische Lösungen mit innovativen Pflanzenschutzprodukten und Dienstleistungen können erheblich zur Bekämpfung von Bodenkrankheiten und Nematoden beitragen und die Nachhaltigkeit im Kartoffelanbau dauerhaft steigern. Die Bayer-Strategie für mehr Wurzelgesundheit, Root2Succes™, umfasst intensive Trainingsprogramme und bietet den Landwirten Einblicke in die Biologie gesunder, leistungsstarker Wurzeln. Die Strategie geht zentrale Herausforderungen für die Wurzelgesundheit an, um die Wurzelfunktionalität von Gemüse und Kartoffeln zu erhalten oder zu optimieren.
Das Root2Success™-Konzept ist eine der zentralen Initiativen der globalen Gartenbaustrategie von Bayer, die zu einer nachhaltigen Landwirtschaft beiträgt, die Abhängigkeit vom chemischen Pflanzenschutz verringert, den Einsatz von Betriebsmitteln reduziert und mehr als 100 Millionen Kleinbauern erreicht. Dieser ganzheitliche Ansatz und offene Partnerschaften schaffen einen Mehrwert für alle beteiligten Partner und verbessern die Lebensgrundlage ländlicher Gemeinden. Bayer arbeitet mit privaten und staatlichen Organisationen zusammen, um das Root2Success™-Konzept einzuführen und so die nachhaltige Landwirtschaft weiter zu verbessern. (Bayer)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.